München, 05.12.2017

Wo kommen Werte und liquides Eigenkapital her?

In ausländischen Märkten ist Wachstum zu finden, doch die Finanzierung dieser Internationalisierung sprengt die finanziellen Grenzen. Strategische Übernahmen scheitern an der Refinanzierung. In Krisensituationen fehlen die erforderlichen Eigenmittel. Das Unternehmenskapital ist nicht liquide. Es fehlt liquides Eigenkapital. Doch: Wie gewinnt man dies und wie können angestrebte Wertsteigerungen umgesetzt und schließlich realisiert werden? Im aktuellen “FYB 2018 Financial YearBook Private Equity & Corporate Finance” zeigt W&P, welche Beratungsansätze in diesem Spannungsfeld verfolgt werden.

Den vollständigen Artikel lesen Sie nachfolgend. 
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die operative Restrukturierung erlebt in Zeiten von Stapelkrisen eine Renaissance. In...
mehr
Die jüngsten geopolitischen und makroökonomische Entwicklungen, einschließlich Inflation, Zinsumfeld, Geldmenge und...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr
Der CFO ist aktuell gefragt wie nie – der „Zahlenmensch“ wird nicht nur strategischer Sparringspartner, sondern auch oberster...
mehr
Verschlechtert sich das Rating eines Unternehmens, ändert der Banker seinen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.