Aktuelles

Event, 08.07.2025
08.07.2025
Wie schaffen es Unternehmen bei den aktuellen geopolitischen Turbulenzen, Handelskrieg & Co., auf den internationalen Märkten sicher zu manövrieren und in dieser volatilen Situation das optimale Ergebnis zu erzielen? Bauchgefühl und unternehmerische Intuition greifen hier nur bedingt. Viel klüger ist es, ein szenarienbasiertes Risiko-Steuerungs-Instrumentarium aufzubauen. Volatilität und Risiken werden dadurch schlichtweg besser gemanaged. Welche Implikation hat das für die Strategie? Diese Fragestellung steht auf der Agenda unseres kommenden Digitalevents, das wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner FutureValue Group AG durchführen. Nutzen Sie die Gelegenheit für Impulse und den Austausch darüber, wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch die turbulenten Fahrwasser steuern können.
Publikation
30.06.2025
Die DEHN SE, führendes und international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik, bietet mit seinen Anwendungen in den Bereichen Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz Lösungen für die Elektromobilität, den Energiesektor und für den Schutz kritischer Infrastruktur. Dank einer erfolgreich umgesetzten Wachstumsstrategie verzeichnete das Unternehmen ein überproportionales Umsatzplus – allerdings nicht ohne spürbare Wachstumsschmerzen. Insbesondere aktuelle Kostensteigerungen und vielfältige interne wie externe Herausforderungen belasteten das Ergebnis. Um diesen Dynamiken gezielt zu begegnen, wurde W&P beauftragt, auf Basis eines umfassenden Benchmarkings mit den Kennzahlen führender Innovations- und Branchenpioniere die entscheidenden Stellschrauben zu identifizieren und die Profitabilität zielgerichtet und nachhaltig zu optimieren. Mit Erfolg: „Dank der strukturierten und zielgerichteten Vorgehensweise von W&P, konnten wir in kurzer Zeit die wesentlichen Handlungsfelder identifizieren und zentrale Maßnahmen zur Steigerung unserer Profitabilität einleiten,“ so Dr. Philipp Dehn Managing Partner & CEO. Wie das Team um Dr.-Ing. Dirk Artelt konkret vorging? Jetzt im aktuellen Best Case lesen!
Event, 24.07.2025
24.07.2025
Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage stellt insbesondere deutsche Maschinen- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. Aus Jahren der Hochkonjunktur kommend, haben viele Unternehmen in der Organisation „Speck angesetzt“ und sind sowohl organisch als auch anorganisch gewachsen. Durch den aktuellen Mix an Risikofaktoren zeigt sich, dass die operative kaufmännische Steuerung in der Entwicklung auf der Strecke geblieben ist, echte Verlusttreiber schwer zu identifizieren sind und der operative Handlungsspielraum – definiert durch die freie Liquidität – oftmals nicht klar ist. Wir zeigen Ihnen deshalb in diesem Webinar nicht nur die aktuellen Herausforderungen auf, sondern stellen speziell für Maschinen- und Anlagenbauer kfm. Steuerungsinstrumente in Theorie und Praxis vor. Denn nur wer seinen operativen Handlungsspielraum kennt, kann notwendige Entscheidungen über die Zukunft treffen
Event, 03.07.2025 (Beendet)
München
Beendet
Unter dem diesjährigen Leitthema: „Doppelte Zeitenwende – Unbequeme Welten zwischen Wachstumseuphorie und Niedergangsszenarien“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen die entscheidenden Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Restrukturierung und Unternehmensfinanzierung in einer dynamischen und sich wandelnden Welt beleuchten. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit rund 30 führenden Experten und inspirierenden Rednern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Besonders hervorzuheben sind unsere Keynote-Speaker, die unsere vier hochkarätig besetzten Panels umrahmen: Sigmar Gabriel, Bundesminister a.D., Vizekanzler und Vorsitzender der Atlantik-Brücke, der in seinem Vortrag einen exklusiven Blick auf Europa und die geopolitischen Herausforderungen werfen wird. Prof. Dr. Moritz Schularick, einer der gefragtesten Volkswirtschafts- und Finanzexperten, der mit einem datengestützten Überblick zur Lage der deutschen Wirtschaft den inhaltlichen Auftakt unseres Forums gestalten wird. Besonderen spezifischen Fachthemen widmen wir uns in den parallel stattfindenden Breakout-Sessions. Networking trifft Genuss: Nach einem Tag voller wertvoller Impulse laden wir Sie ab 19 Uhr herzlich zu unserem Sommerfest ein. Freuen Sie sich auf Summer Drinks, BBQ und eine besondere musikalische Begleitung – ein Abend, der Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und den Sommer in entspannter Atmosphäre zu genießen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – über 300 Teilnehmer sind bereits angemeldet. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in München begrüßen zu dürfen.
News, 12.06.2025
12.06.2025
Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Chancen und Gefahren, also Risiken, verbunden. Der Erfolg eines Unternehmens ist daher wesentlich abhängig von der Fähigkeit im Umgang mit Unsicherheit, das heißt mit bestehenden Chancen und Gefahren. Risikomanagement ist notwendig, weil sich die Zukunft nicht sicher vorhersehen lässt und sowohl Chancen als auch Gefahren Planabweichungen auslösen können. Bessere Informationen über diese Risiken führen potenziell zu besseren unternehmerischen Entscheidungen und damit zu einem nachhaltig größeren Unternehmenserfolg. Trotz der offensichtlichen Relevanz der Risiken werden sie in der Praxis oft wenig systematisch betrachtet. Erfolgreiche Unternehmer gehen nicht zwangsläufig weniger Risiken ein. Aber es wird vermieden, dass der Gesamtumfang der eingegangenen Risiken das Risikodeckungspotenzial des Unternehmens – Eigenkapital und Liquiditätsreserven – überschreitet, was eine Beeinträchtigung des Ratings und letztlich eine Insolvenzgefährdung des Unternehmens auslösen kann.
Event, 28.08.2025
Düsseldorf
28.08.2025
Auch in diesem Jahr werden wir verschiedene Perspektiven der Restrukturierung und Sanierung beleuchten. Diesmal steht die „gestaltende Sanierung“ im Fokus – somit werden gemeinsam mit unseren Gästen strategische Sanierungsoptionen im Mittelpunkt stehen. Sie können sich auf Impulsvorträge, unseren Lounge Talk und anschließendes Networking freuen. Der Abend wird durch eine Keynote mit echtem Perspektivenwechsel abgerundet – lassen Sie sich überraschen.
Event, 08.07.2025
08.07.2025
Wie schaffen es Unternehmen bei den aktuellen geopolitischen Turbulenzen, Handelskrieg & Co., auf den internationalen Märkten sicher zu manövrieren und in dieser volatilen Situation das optimale Ergebnis zu erzielen? Bauchgefühl und unternehmerische Intuition greifen hier nur bedingt. Viel klüger ist es, ein szenarienbasiertes Risiko-Steuerungs-Instrumentarium aufzubauen. Volatilität und Risiken werden dadurch schlichtweg besser gemanaged. Welche Implikation hat das für die Strategie? Diese Fragestellung steht auf der Agenda unseres kommenden Digitalevents, das wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner FutureValue Group AG durchführen. Nutzen Sie die Gelegenheit für Impulse und den Austausch darüber, wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch die turbulenten Fahrwasser steuern können.
Publikation
30.06.2025
Die DEHN SE, führendes und international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik, bietet mit seinen Anwendungen in den Bereichen Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz Lösungen für die Elektromobilität, den Energiesektor und für den Schutz kritischer Infrastruktur. Dank einer erfolgreich umgesetzten Wachstumsstrategie verzeichnete das Unternehmen ein überproportionales Umsatzplus – allerdings nicht ohne spürbare Wachstumsschmerzen. Insbesondere aktuelle Kostensteigerungen und vielfältige interne wie externe Herausforderungen belasteten das Ergebnis. Um diesen Dynamiken gezielt zu begegnen, wurde W&P beauftragt, auf Basis eines umfassenden Benchmarkings mit den Kennzahlen führender Innovations- und Branchenpioniere die entscheidenden Stellschrauben zu identifizieren und die Profitabilität zielgerichtet und nachhaltig zu optimieren. Mit Erfolg: „Dank der strukturierten und zielgerichteten Vorgehensweise von W&P, konnten wir in kurzer Zeit die wesentlichen Handlungsfelder identifizieren und zentrale Maßnahmen zur Steigerung unserer Profitabilität einleiten,“ so Dr. Philipp Dehn Managing Partner & CEO. Wie das Team um Dr.-Ing. Dirk Artelt konkret vorging? Jetzt im aktuellen Best Case lesen!
Event, 03.07.2025 (Beendet)
München
Beendet
Unter dem diesjährigen Leitthema: „Doppelte Zeitenwende – Unbequeme Welten zwischen Wachstumseuphorie und Niedergangsszenarien“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen die entscheidenden Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Restrukturierung und Unternehmensfinanzierung in einer dynamischen und sich wandelnden Welt beleuchten. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit rund 30 führenden Experten und inspirierenden Rednern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Besonders hervorzuheben sind unsere Keynote-Speaker, die unsere vier hochkarätig besetzten Panels umrahmen: Sigmar Gabriel, Bundesminister a.D., Vizekanzler und Vorsitzender der Atlantik-Brücke, der in seinem Vortrag einen exklusiven Blick auf Europa und die geopolitischen Herausforderungen werfen wird. Prof. Dr. Moritz Schularick, einer der gefragtesten Volkswirtschafts- und Finanzexperten, der mit einem datengestützten Überblick zur Lage der deutschen Wirtschaft den inhaltlichen Auftakt unseres Forums gestalten wird. Besonderen spezifischen Fachthemen widmen wir uns in den parallel stattfindenden Breakout-Sessions. Networking trifft Genuss: Nach einem Tag voller wertvoller Impulse laden wir Sie ab 19 Uhr herzlich zu unserem Sommerfest ein. Freuen Sie sich auf Summer Drinks, BBQ und eine besondere musikalische Begleitung – ein Abend, der Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und den Sommer in entspannter Atmosphäre zu genießen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – über 300 Teilnehmer sind bereits angemeldet. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in München begrüßen zu dürfen.
News, 12.06.2025
12.06.2025
Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Chancen und Gefahren, also Risiken, verbunden. Der Erfolg eines Unternehmens ist daher wesentlich abhängig von der Fähigkeit im Umgang mit Unsicherheit, das heißt mit bestehenden Chancen und Gefahren. Risikomanagement ist notwendig, weil sich die Zukunft nicht sicher vorhersehen lässt und sowohl Chancen als auch Gefahren Planabweichungen auslösen können. Bessere Informationen über diese Risiken führen potenziell zu besseren unternehmerischen Entscheidungen und damit zu einem nachhaltig größeren Unternehmenserfolg. Trotz der offensichtlichen Relevanz der Risiken werden sie in der Praxis oft wenig systematisch betrachtet. Erfolgreiche Unternehmer gehen nicht zwangsläufig weniger Risiken ein. Aber es wird vermieden, dass der Gesamtumfang der eingegangenen Risiken das Risikodeckungspotenzial des Unternehmens – Eigenkapital und Liquiditätsreserven – überschreitet, was eine Beeinträchtigung des Ratings und letztlich eine Insolvenzgefährdung des Unternehmens auslösen kann.
Event, 24.07.2025
24.07.2025
Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage stellt insbesondere deutsche Maschinen- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. Aus Jahren der Hochkonjunktur kommend, haben viele Unternehmen in der Organisation „Speck angesetzt“ und sind sowohl organisch als auch anorganisch gewachsen. Durch den aktuellen Mix an Risikofaktoren zeigt sich, dass die operative kaufmännische Steuerung in der Entwicklung auf der Strecke geblieben ist, echte Verlusttreiber schwer zu identifizieren sind und der operative Handlungsspielraum – definiert durch die freie Liquidität – oftmals nicht klar ist. Wir zeigen Ihnen deshalb in diesem Webinar nicht nur die aktuellen Herausforderungen auf, sondern stellen speziell für Maschinen- und Anlagenbauer kfm. Steuerungsinstrumente in Theorie und Praxis vor. Denn nur wer seinen operativen Handlungsspielraum kennt, kann notwendige Entscheidungen über die Zukunft treffen
Event, 28.08.2025
Düsseldorf
28.08.2025
Auch in diesem Jahr werden wir verschiedene Perspektiven der Restrukturierung und Sanierung beleuchten. Diesmal steht die „gestaltende Sanierung“ im Fokus – somit werden gemeinsam mit unseren Gästen strategische Sanierungsoptionen im Mittelpunkt stehen. Sie können sich auf Impulsvorträge, unseren Lounge Talk und anschließendes Networking freuen. Der Abend wird durch eine Keynote mit echtem Perspektivenwechsel abgerundet – lassen Sie sich überraschen.
Event, 08.07.2025
08.07.2025
Wie schaffen es Unternehmen bei den aktuellen geopolitischen Turbulenzen, Handelskrieg & Co., auf den internationalen Märkten sicher zu manövrieren und in dieser volatilen Situation das optimale Ergebnis zu erzielen? Bauchgefühl und unternehmerische Intuition greifen hier nur bedingt. Viel klüger ist es, ein szenarienbasiertes Risiko-Steuerungs-Instrumentarium aufzubauen. Volatilität und Risiken werden dadurch schlichtweg besser gemanaged. Welche Implikation hat das für die Strategie? Diese Fragestellung steht auf der Agenda unseres kommenden Digitalevents, das wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner FutureValue Group AG durchführen. Nutzen Sie die Gelegenheit für Impulse und den Austausch darüber, wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch die turbulenten Fahrwasser steuern können.
Event, 03.07.2025 (Beendet)
München
Beendet
Unter dem diesjährigen Leitthema: „Doppelte Zeitenwende – Unbequeme Welten zwischen Wachstumseuphorie und Niedergangsszenarien“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen die entscheidenden Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Restrukturierung und Unternehmensfinanzierung in einer dynamischen und sich wandelnden Welt beleuchten. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit rund 30 führenden Experten und inspirierenden Rednern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Besonders hervorzuheben sind unsere Keynote-Speaker, die unsere vier hochkarätig besetzten Panels umrahmen: Sigmar Gabriel, Bundesminister a.D., Vizekanzler und Vorsitzender der Atlantik-Brücke, der in seinem Vortrag einen exklusiven Blick auf Europa und die geopolitischen Herausforderungen werfen wird. Prof. Dr. Moritz Schularick, einer der gefragtesten Volkswirtschafts- und Finanzexperten, der mit einem datengestützten Überblick zur Lage der deutschen Wirtschaft den inhaltlichen Auftakt unseres Forums gestalten wird. Besonderen spezifischen Fachthemen widmen wir uns in den parallel stattfindenden Breakout-Sessions. Networking trifft Genuss: Nach einem Tag voller wertvoller Impulse laden wir Sie ab 19 Uhr herzlich zu unserem Sommerfest ein. Freuen Sie sich auf Summer Drinks, BBQ und eine besondere musikalische Begleitung – ein Abend, der Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und den Sommer in entspannter Atmosphäre zu genießen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – über 300 Teilnehmer sind bereits angemeldet. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in München begrüßen zu dürfen.
Event, 28.08.2025
Düsseldorf
28.08.2025
Auch in diesem Jahr werden wir verschiedene Perspektiven der Restrukturierung und Sanierung beleuchten. Diesmal steht die „gestaltende Sanierung“ im Fokus – somit werden gemeinsam mit unseren Gästen strategische Sanierungsoptionen im Mittelpunkt stehen. Sie können sich auf Impulsvorträge, unseren Lounge Talk und anschließendes Networking freuen. Der Abend wird durch eine Keynote mit echtem Perspektivenwechsel abgerundet – lassen Sie sich überraschen.
Publikation
30.06.2025
Die DEHN SE, führendes und international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik, bietet mit seinen Anwendungen in den Bereichen Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz Lösungen für die Elektromobilität, den Energiesektor und für den Schutz kritischer Infrastruktur. Dank einer erfolgreich umgesetzten Wachstumsstrategie verzeichnete das Unternehmen ein überproportionales Umsatzplus – allerdings nicht ohne spürbare Wachstumsschmerzen. Insbesondere aktuelle Kostensteigerungen und vielfältige interne wie externe Herausforderungen belasteten das Ergebnis. Um diesen Dynamiken gezielt zu begegnen, wurde W&P beauftragt, auf Basis eines umfassenden Benchmarkings mit den Kennzahlen führender Innovations- und Branchenpioniere die entscheidenden Stellschrauben zu identifizieren und die Profitabilität zielgerichtet und nachhaltig zu optimieren. Mit Erfolg: „Dank der strukturierten und zielgerichteten Vorgehensweise von W&P, konnten wir in kurzer Zeit die wesentlichen Handlungsfelder identifizieren und zentrale Maßnahmen zur Steigerung unserer Profitabilität einleiten,“ so Dr. Philipp Dehn Managing Partner & CEO. Wie das Team um Dr.-Ing. Dirk Artelt konkret vorging? Jetzt im aktuellen Best Case lesen!
Event, 24.07.2025
24.07.2025
Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage stellt insbesondere deutsche Maschinen- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. Aus Jahren der Hochkonjunktur kommend, haben viele Unternehmen in der Organisation „Speck angesetzt“ und sind sowohl organisch als auch anorganisch gewachsen. Durch den aktuellen Mix an Risikofaktoren zeigt sich, dass die operative kaufmännische Steuerung in der Entwicklung auf der Strecke geblieben ist, echte Verlusttreiber schwer zu identifizieren sind und der operative Handlungsspielraum – definiert durch die freie Liquidität – oftmals nicht klar ist. Wir zeigen Ihnen deshalb in diesem Webinar nicht nur die aktuellen Herausforderungen auf, sondern stellen speziell für Maschinen- und Anlagenbauer kfm. Steuerungsinstrumente in Theorie und Praxis vor. Denn nur wer seinen operativen Handlungsspielraum kennt, kann notwendige Entscheidungen über die Zukunft treffen
News, 12.06.2025
12.06.2025
Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Chancen und Gefahren, also Risiken, verbunden. Der Erfolg eines Unternehmens ist daher wesentlich abhängig von der Fähigkeit im Umgang mit Unsicherheit, das heißt mit bestehenden Chancen und Gefahren. Risikomanagement ist notwendig, weil sich die Zukunft nicht sicher vorhersehen lässt und sowohl Chancen als auch Gefahren Planabweichungen auslösen können. Bessere Informationen über diese Risiken führen potenziell zu besseren unternehmerischen Entscheidungen und damit zu einem nachhaltig größeren Unternehmenserfolg. Trotz der offensichtlichen Relevanz der Risiken werden sie in der Praxis oft wenig systematisch betrachtet. Erfolgreiche Unternehmer gehen nicht zwangsläufig weniger Risiken ein. Aber es wird vermieden, dass der Gesamtumfang der eingegangenen Risiken das Risikodeckungspotenzial des Unternehmens – Eigenkapital und Liquiditätsreserven – überschreitet, was eine Beeinträchtigung des Ratings und letztlich eine Insolvenzgefährdung des Unternehmens auslösen kann.

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Wir sind ausgezeichnet

Die führende Unternehmensberatung
für Familienunternehmen im deutsch-sprachigen Raum.
Mehr über W&P erfahren

Kontakt

Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
6 + 2 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Deine Zukunft,
unser Interesse

Perspektiven eröffnen

Zukunft gestalten