Distressed M&A, also Transaktionen in Sondersituationen, verantwortet unser Partner Philippe Piscol, alle anderen Transaktionen begleitet Dr. Kai Bartels mit seinem Team innerhalb der Dr. Bartels M&A Consulting GmbH, mit der uns eine inhaltliche und strategische Partnerschaft, basierend auf einer Beteiligung, verbindet.
Die Besonderheiten beider M&A Welten erfordern ganz spezielle Expertise – dieser tragen wir durch unsere o.g. Aufstellung mit den jeweiligen Experten Rechnung.
Die grundsätzlichen Schritte folgen in beiden Bereichen meist dem Muster:
- Das Transaktionsziel definieren
- Die beste M&A Strategie ableiten
- Mögliche Deal-Breaker vorab identifizieren und beseitigen
- Passende Partner suchen
- Diskret oder breit – je nach Zielsetzung – Kontakt aufnehmen
- Auf Zielkompatibilität prüfen
- Den Prozess strategiekonform, professionell sowie pragmatisch auf- und umsetzen
- Die Due Diligence Phase professionell begleiten und höchstmögliche Zielkompatibilität sicherstellen
- Die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit anwaltlichen Beratern in ein Vertragswerk gießen
- Bis zum Closing auf Zielerreichung und Einhaltung aller Absprachen achten
Unsere jeweiligen Teams legen größten Wert darauf, Ihre Situation vollständig zu durchdringen, Interessen zusammenzubringen und jederzeit transparent zu agieren. Mit der Entspanntheit, die nur auf der Basis langjähriger Erfahrung entsteht und gleichzeitig voller Freude daran, den wirtschaftlichen Wandel zukunftsgerichtet mitzugestalten.