München, 21.03.2019

The Game has changed: Neue Wertetreiber für den stationären Handel

Wandel im Handel? Das ist nicht neu. Doch der Vormarsch der Onliner, sinkende Frequenzen, eine veränderte Werbeerreichbarkeit u.v.m. ändern das alte Spiel – und rufen völlig neue Regeln auf den Plan. Was gestern noch als Wertetreiber im stationären Handel galt, ist heute Kostentreiber. Volle Regale, guter Preis und Lage, Lage, Lage – dieses Erfolgsrezept reicht alleine nicht mehr. Die oberste Prämisse für die Fläche lautet jetzt: Weg vom Warenlager hin zum Point of Emotion. Denn das emotionale Einkaufserlebnis im stationären Handel ist nicht digitalisierbar. Welche Rolle dabei der Einkauf, die Customer Journey oder Omni-Channel-Prozesse spielen? Wie Daten, eine optimierte Supply Chain und eine saubere Finanzierung im Backend zu Wertetreibern werden?

Antworten darauf im neuen W&P Dossier „THE GAME HAS CHANGED: Neue Wertetreiber für den stationären Handel“.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.