München, 27.10.2015

INNOVATION WORKGROUP: Premiere auf dem Innovation - Unternehmergipfel

Der INNOVATION - UNTERNEHMERGIPFEL ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland zum Thema Innovation.
Unter der Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, kamen am 26. Oktober 2015 dazu rund 400 Führungskräfte und Entscheider in der Bochumer Jahrhunderthalle zusammen, um sich über Innovationsprozesse, Strategien und zukunftsweisende Technologien auszutauschen.

In diesem Jahr - pünktlich zum Gründungsgeburtstag - das erste Mal am Marktplatz der Innovationen dabei: Die INNOVATION WORKGROUP. An einem Gemeinschaftsstand präsentierte das Expertenteam für ein ganzheitliches Innovationsmanagement Best-Practice-Ansätze und lieferte kreative Impulse zu Kooperationsmodellen zwischen Start-ups und etablierten Mittelständlern, zeigte Möglichkeiten auf, Geschäftsmodelle gegen Nachahmung zu schützen und durch systematisch erarbeitete Zukunftsbilder Impulse für neue Wachstumsoptionen zu setzen. Auch wie aus Ideen eine Innovationsstory entwickelt wird, um damit Marke und Unternehmenskultur zu stärken, wurde diskutiert. In allen Gesprächen wurde deutlich: Nur mit Innovationen, die sowohl auf Bestehendes aufbauen als auch revolutionär neue Denkansätze verfolgen, lassen sich die komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigen.

Das erklärte Ziel der Veranstalter, das jeder Teilnehmer mindestens eine Idee mit nach Hause nehmen sollte, dürfte damit auf jeden Fall aufgegangen sein.

Weitere Informationen zur INNOVATION WORKGROUP finden Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Die exogenen Einflussfaktoren (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflationsdruck, Zinsniveau) haben...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.