München, 24.05.2023

Wie Sicherheitsanbieter ihr Ergebnis sichern

Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler Unternehmen. Aus makroökonomischen und geopolitischen Faktoren erwächst zudem eine große Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Marktentwicklung.
Und nun? Ein kräftiger Tritt auf die Kostenbremse?

Das greift zu kurz - es gilt Business Performance Management ganzheitlich anzugehen. Überlegene Business Performance ist das Ergebnis einer gezielten Beeinflussung von Umsatz, Kosten und Kapital sowie der damit verbundenen Gestaltungsfelder und Performancetreiber. Die Sicherung oder Verbesserung der Performance setzt daher konsequenterweise mit ihren Aktivitäten und Maßnahmen an diesen Stellschrauben an. Wie das konkret aussehen kann?

Das zeigen Dr. Michael Staudinger und Dr. Günter Lubos im aktuellen PROTECTOR, Fachzeitschrift für Sicherheitstechnik.
 
Ihr Kontakt
Dr. Michael Staudinger
Mitglied der Geschäftsleitung
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.