München, 02.06.2022

Sanierung und Restrukturierung: Trotz Unsicherheit handeln

Lieferengpässe, steigende Preise, ein Importstopp erfordern alternative Wege in der Produktion wie in der Beschaffung.

Unternehmen suchen nach Lösungen, um verlängerte Lieferzeiten oder Lieferausfälle zu vermeiden. Sie ersetzen entsprechend nicht oder verzögert lieferbare Materialien durch andere Stoffe, damit sie die Produktion am Laufen halten. Dies gelingt allerdings oft nur beschränkt. „Ein Ziel kann es für Unternehmen gegebenenfalls sein, sich von einzelnen Lieferanten oder von Lieferketten unabhängiger zu machen“, empfiehlt W&P Managing Partner Volker Riedel im Gespräch mit dem Creditreform Magazin.

„Wir raten in diesen Zeiten generell dazu, stärker mit Puffern zu agieren – und zwar über alle Unternehmensbereiche“, so Riedel weiter. Das bezieht er zum Beispiel auf die Liquiditätsplanung: „Der Cashflow wird sicherlich in den nächsten Monaten noch unsicherer.“ Negative Szenarien mit Umsatzverlusten sollten eingeplant und dann ermittelt werden, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Das Ziel: Die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens steigern, um den Druck besser auszuhalten.

Zum vollständigen Beitrag:
https://creditreform-magazin.de/unternehmen/restrukturierung-sanierung-unsicherheit/
 
Ihr Kontakt
Volker Riedel
Managing Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Die Hoffnungen auf eine schnelle Markterholung in der...
mehr
Für jedes Unternehmen ist es essenziell, sich mit dem Pricing, der dahinterliegenden...
mehr
Die aktuellen Markt- und Zinsentwicklungen haben wesentliche Auswirkungen auf die Private Equity...
mehr
Restrukturierungen haben Hochkonjunktur. In einem wirtschaftlich dynamischen Umfeld sind Unternehmen...
mehr
Insbesondere der M&A-Markt für kleinere und mittlere Transaktionen hat nach der...
mehr
Carve-Outs stehen nicht nur bei großen börsennotierten Unternehmen im Fokus...
mehr
Der CFO ist aktuell gefragt wie nie – der „Zahlenmensch“ wird nicht nur strategischer Sparringspartner, sondern auch oberster...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.