Customer Journey Management im Anlagenbau - Der Turbo für nachhaltigen Vertriebserfolg

Überall dort, wo komplexe Entscheidernetzwerke die Auswahl von Anlagen und Dienstleistungen beeinflussen, lohnt es sich, die Customer Journey genau zu kennen. Gerade im B2B-Umfeld sollte sie zum Mittelpunkt der Marketing- und Vertriebsarbeit werden.

Das gilt auch für den Anlagenbau: Verschiedene Bedürfnisse von Kunden, Entscheidern und Beeinflussern zu erfüllen und im idealen Fall sogar Begeisterung und „magische Momente“ auf der Customer Journey zu erzeugen, sichert nachhaltig Profitabilität und Zukunftsfähigkeit. Eingefahrene Routinen und bestehende Prozesse werden dabei bewusst in Frage gestellt und konsequent an den konkreten Kundenbedürfnissen ausgerichtet und digitalisiert.

Die kontinuierliche Optimierung der Marktbearbeitung ist im Kern die Formel für den Erfolg der Zukunft. Customer Journey Management sorgt für einen Informationsvorsprung gegenüber dem Wettbewerb, ein attraktiveres Leistungsangebot sowie Verbesserungen der Kunden-Prozesse. Die Folge: Der Kunde wird ebenfalls effizienter und im Markt erfolgreicher - eine Win-Win-Situation, die zufriedenere und loyalere Kunden zu echten „Fans“ machen kann.

Wie das funktionieren kann? Mehr dazu in der aktuellen W&P Publikation „Customer Journey Management im Anlagenbau: Der Turbo für nachhaltigen Vertriebserfolg“.
Publikation anfordern 
Anrede *

Titel

Vorname *

Name *

Unternehmen *

Position

Straße / Nr. *

PLZ *

Ort *

Land

Telefon*

E-Mail *

 
 
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
Hiermit willige ich ein, dass Dr. Wieselhuber & Partner meine Daten auch dazu nutzen darf, um mich vereinzelt über aktuelle Themen zu der Arbeit von Dr. Wieselhuber & Partner zu informieren. Mein Einverständnis hierzu kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

 
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

 
*) Pflichtfeld

 
Themenrelevante Inhalte
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.