Supply Chain Audit: Potenziale für Lebensmittelhersteller in der Wertschöpfungskette

„To get the same results, you clearly need to work twice as hard as probably five years or ten years ago.“ Paul Polman, der CEO von Unilever bringt es auf den Punkt: Unternehmen, die sich nicht permanent hinterfragen und weiterentwickeln, verlieren rasch an Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und damit eigener Gestaltungsfähigkeit.
 
Themenrelevante Inhalte
Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein?...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
KI wird die Welt verändern. Process Mining ist eine neue und wertvolle Technologie, die bei der End-to-End Steuerung von...
mehr
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Spekulationen, inwieweit das (Industrial) Metaverse denn eines Tages relevant sein wird, sind...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.