04
Jun
2019
Rottweil
 
04.06.2019, Rottweil

2. Kolloquium "integral planen - nachhaltig bauen - wirtschaftlich betreiben"

Literatur, Kompendien und Nachschlagewerke zur Integralen (Gebäude-)Planung gibt es eine ganze Menge. Aber: Was davon ist im Tagesgeschäft umsetzbar? Welche der hoch gesteckten Ziele sind wirklich zu erreichen? Die Editionen „Integrale Planung“ des HeizungsJournal Verlages haben den Begriff aus den theoretischen Elfenbeintürmen herausgeholt und – auch anhand von Best-Practice-Beispielen – marktfähige, vor allem aber umsetzbare Konzepte aufgezeigt.

Best-Practice der ganz besonderen Art bietet nun das 2. Kolloquium „integral planen – nachhaltig bauen – wirtschaftlich betreiben“ des HeizungsJournal Verlages. Denn die Veranstaltung führt die Leserinnen und Leser aus Architektur und TGA-Fachplanung – in der Tat – hoch hinaus.

Auch Dr. Wieselhuber & Partner GmbH ist in diesem Rahmen vor Ort dabei und steht mit seinem Experten Florian Kaiser, Leiter Bauzulieferindustrie, Rede und Antwort. Er wird am 4. Juni 2018 im Rahmen des Insight 4 zum Thema BIM von 17.25 – 17.40 Uhr referieren.

Anmeldung unter: https://www.integrale-planung.net/hoechst-informativ_13736
 
Veranstalter: HeizungsJournal Verlag
Adresse: Testturm der thyssenkrupp Elevator AG, Berner Feld 60, 78628 Rottweil
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Was sind die angesagten Themen in der Bau- und Bauzulieferindustrie im Jahr 2025? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.