München, 23.01.2018

Innovationswerkstatt New Business: Gipfeltreffen in München

Spätestens wenn die die Grenzen des Wachstums im bestehenden Kerngeschäft spürbar erreicht sind, muss sich jeder Unternehmensführer die Frage nach neuen Geschäften stellen.
Doch: Für neue Geschäfte braucht es eine konkrete Zielvorstellung. Für ein professionelles New Business Management sind deshalb vor allem visionäre Konstrukteure gefragt.
In unserer W&P-Innovationswerkstatt am Donnerstag, den 25. Januar, diskutieren mit Ihnen erfolgreiche Innovatoren Dr. Martin Gall, CTO und Vorstandsmitglied der Dräxlmaier Group, Sebastian Schwanhäußer, Geschäftsführender Gesellschafter Gruppe Schwan-STABILO und Daniel Strohmayr, Co-CEO tacterion GmbH, ihre Strategien und Erfolgsgeschichten.

Zur Anmeldung.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Elektro- und Digitalindustrie ist eine der wichtigsten Branchen für die Wettbewerbsfähigkeit und...
mehr
Die Windmöller & Hölscher KG (W&H) ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen und international tätiger...
mehr
Die Erfahrungen aus Kundenprojekten der letzten Jahre zeigen: Im Schnitt...
mehr
Würde man den Ratschlägen einiger „Agile Coaches“ konsequent folgen, müssten...
mehr
Was würden Unternehmer wohl auf die Frage entgegnen, ob die Corona-Krise auch ihre guten Seiten hat?...
mehr
Kommentar, 16.07.2020
Jetzt ist es Zeit, allerhöchste Zeit über Fortschrittsfähigkeit, Zukunftsperspektive und Neukonfiguration des Unternehmens nachzudenken und durch...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.