München, 13.01.2017

Baumärkte: Geringe Bedrohung – noch

Der Anstieg neu gebauter und renovierter Wohnungen zwischen 2009 und 2015 liegt bei 25 Prozent, die Anzahl genehmigter Wohnungsbauten explodierte geradezu um 74 Prozent. Von diesem „Boom“ merkt man bei den Baumärkten wenig. Warum? Im Vorfeld der „Branchenwerkstatt DIY: Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance" am 2. Februar 2017, erläutert Handelsexperte Dr. Johannes Berentzen im Branchenmagazin diy die Gründe.

Den vollständigen Artikel lesen sie nachfolgend.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 10.11.2023
Was sind die angesagten Themen in der Grünen Branche im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer...
mehr
Was sind die angesagten Themen in der Bau- und Bauzulieferindustrie im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen...
mehr
Mitteilung, 17.10.2023
Wie lange ein Familienunternehmen besteht, hängt maßgeblich von seiner Leistungskraft und dem Marktumfeld ab. Doch selbst wenn ein...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.