München, 01.06.2015

Geschäftsmodelle in der Sicherheitstechnik: deutlicher Anpassungsbedarf

Einen wesentlichen Einfluss auf das Geschäftsmodell haben die Spezifika der Märkte, auf denen das Unternehmen tätig ist oder tätig werden möchte. Grundsätzlich gilt: Je besser sich ein Unternehmen an den Markttrends und auf die Anforderungen seiner Kunden ausrichtet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, sich Differenzierungsvorteile gegenüber dem Wettbewerb zu erschließen und einen Preispremium für seine Produkte und Leistungen zu generieren.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Best Practice Studie "Service Champions" von W&P zeigt: Investitionen ins Servicegeschäft erzielen einen...
mehr
Die exogenen Einflussfaktoren (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflationsdruck, Zinsniveau) haben...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.