München, 10.12.2014

Kommentar von Professor Wieselhuber: Die gläserne Firma

Digitalisierung der Wertschöpfung, Transformation des Geschäftsmodells in die digitale Welt, vertikale und horizontale Vernetzung - ein neues Zeitalter verändert die Unternehmenswelt.
Nicht der Besitz von Maschinen, Fabriken und Märkten soll Tempo und Intensität der Veränderung bestimmen, sondern der Besitz und die Nutzung von Informationen. Big Data ist das Zauberwort der Zukunftsgestalter. Braucht man bei diesen Entwicklungen noch uns Menschen - und dazu zählen bekanntermaßen immer noch Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Den vollständigen Beitrag von Professor Wieselhuber lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Unsichere und volatile Zeiten stellen Unternehmen vor völlig neue...
mehr
Die Baukonjunktur hat sich in den letzten Monaten deutlich abgeschwächt und dies wird in den nächsten 18-24...
mehr
Hoher Ressourcenverbrauch, Rohstoffknappheit und Klimawandel: Wirtschaft und...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.