München, 18.10.2022

CEO-Agenda in Familienunternehmen: Zeitenwende

Die Zeitenwende verlangt aktuell von jedem CEO in Familienunternehmen einen Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“. Dabei gewinnen langfristig die Aspekte Risiken zu minimieren und die Robustheit des Unternehmens zu erhöhen, strategisch an Gewicht.

„Wer voran geht, muss wissen wohin!“ so Dr. Timo Renz, Managing Partner Dr. Wieselhuber & Partner (W&P). „Dafür braucht es eine Agenda, die hilft, das Unternehmen durch aktuelle Herausforderungen zu manövrieren – konkret einen neu ausgerichteten CEO-Kompass.“ Damit einher gehen unterschiedliche Aufgaben und Rollen, die unternehmensindividuell bewertet und priorisiert werden müssen.

Entsprechend beinhaltet dieser Kompass

  • einen krisenadäquaten Strategieprozess für die generationsübergreifende Absicherung des Unternehmens,
  • präventives Business Continuity Management zum Schutz vor existenzbedrohenden Gefahren,
  • eine langfristige Operationsagenda - lean, digital und green,
  • neugedachte Vermarktung direkter am Kunden,
  • die optimierte Performance durch funktionale Stellhebel wie inflationstaugliche Controlling-Instrumente,
  • in der Strategie verankerte Nachhaltigkeitsinitiativen,
  • digitales Tempomachen durch Value Capture – der Optimierung von Systemen und Prozessen – und Value Creation - dem Erschließen digitaler Marktmöglichkeiten,
  • sowie die die kurz- und langfristige Sicherung der Liquidität
Aufgaben der neuen CEO-Agenda
Aufgaben der neuen CEO-Agenda
Dabei ist klar: Kein CEO kann diese Aufgaben ohne Unterstützung, ohne Team, lösen. Entsprechend sollten die Prioritäten der CEO-Agenda im Schulterschluss mit dem Management bewertet, im Familien-/Gesellschafterkreis abgestimmt, Führungskräfte und Mitarbeitende von der Agenda überzeugt und auch externe „Kapazitätsverstärker“ und Gesprächspartner auf Augenhöhe mit an Bord geholt werden.

Weitere Informationen im neuen W&P Dossier „CEO-Agenda in Familienunternehmen: Zeitenwende / Akute Bedrohungen meistern – Zukunft gestalten“.
 
Ihr Kontakt
Dr. Timo Renz
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 249

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
In einer Zeit, die von Multikrisen geprägt ist, haben Sanierungsvorhaben eine zentrale und...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Steigende Kosten, neue Konsumentenbedürfnisse und der Druck zu mehr Nachhaltigkeit prägen das Umfeld von Handel...
mehr
Operational Excellence ist der „Heilige Gral“ jedes Unternehmens, der...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.