München, 02.03.2022

Liquiditätsquelle Gewerbeimmobilie: Kapitalfreisetzung durch Sale & Lease Back

Die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie wichtig eine flexible und wetterfeste Finanzierung ist. Ein rascher Zugriff auf zusätzliche Liquidität kann über die grundsätzliche Zukunftsfähigkeit entscheiden.

Hinzu kommt: Geschäftsmodelle werden zunehmend digitaler, Unternehmen besinnen sich auf Kernkompetenzen und die bedarfsgerechte Nutzung von Produktivgütern ist wichtiger als deren Eigentum. In punkto Unternehmensfinanzierung kann das bedeuten: Verschlankung der Kapitalstrukturen und Freisetzung gebundener Liquiditätsreserven. Im aktuellen Fokus stehen dabei vor allem Gewerbeimmobilien: „Sale & Lease Back ist nicht nur dazu geeignet, um Liquditäts-Spielräume in akuten Krisensituationen zu schaffen – man kann es auch sehr gut prophylaktisch einsetzen: Bei vorausschauendem Einsatz können so Lieferfähigkeiten aufrechterhalten werden oder perspektivisch sinkender Flächenbedarf auf Grund auslaufender Produktionen sinnvoll genutzt werden“, so W&P Partner Christian Groschupp.

Wie Sale-and-Lease-Back (SLB) als Finanzierungsoption genutzt werden kann, wenn zusätzliche Bankkredite zur Stärkung der Liquidität nur schwer zu bekommen sind oder stehen notwendige Kreditsicherheiten nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung?

Mehr dazu im aktuellen Dossier „Liquiditätsquelle Gewerbeimmobilie: Kapitalfreisetzung durch Sale & Lease Back“.
 
Ihr Kontakt
Christian Groschupp
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
Exogene Faktoren stellen den CFO vor große Herausforderungen. Profitables Wachstum erfordert strategisch valide...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.