03
Nov
2015
Kirchlengern (Hettich-Forum)
 
03.11.2015, Kirchlengern (Hettich-Forum)

4. Branchenwerkstatt Möbel

Mittlerweile zum vierten Mal findet die Branchenwerkstatt Möbel im Hettich-Forum in Kirchlengern statt, um als Dialog-Plattform für die Entscheider der deutschen Möbelindustrie aktuelle BranchenTrends und -themen zu diskutieren und durch Best-Practice-Beispiele von Unternehmensreferenten veranschaulicht zu bekommen. Wie bewährt steht die Veranstaltung wieder unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums NRW und wird in Kooperation mit der Branchenzeitschrift möbel kultur und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie NRW durchgeführt.

Als Referenten in diesem Jahr treten u.a. folgende auf:

  • Dieter Baumanns, Geschäftsführer der Surteco SE
  • Philip Burgtorf, Bereichsleiter Bedding der Recticel Group
  • Dr. Michael Heller, Bereichsvorstand Categories der Otto Group
  • Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der GeschäftsFührung der Hettich Holding GmbH & Co. oHG
  • Dr. Lucas Heumann, Geschäftsführer der Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW e.V.
  • Jörn Holzmann, Herausgeber der möbel kultur
  • Wolfgang Kettnaker, Geschäftsführer der Kettnaker GmbH & Co. KG Manufaktur für Möbel
  • Dr. Martin Prasch, Leitung Global Operations der Amer Sports Europe GmbH
  • Dr. Timo Renz, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. 
 
Veranstalter: Dr. Wieselhuber & Partner, möbel kultur, Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW e.V.
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
In den ersten Monaten dieses Jah­res musste die Möbelbranche in den meisten Segmenten einen Frequenzrückgang im...
mehr
Die Zahl der Insolvenzen vieler namhafter Unternehmen der Fashion- und Lifestylebranche hat in den letzten...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.