29.03.2022
Digital
Sie erhalten die Einwahldaten für dieses Digitalevent nach Ihrer Anmeldung
Die Immobilienbranche ist optimistisch ins Jahr 2022 gestartet. Das Finanzierungsklima ist grundsätzlich weiterhin positiv gestimmt. Doch es gibt auch erste kritische Signale. Beispielsweise will die Bafin durch höhere Kapitalanforderungen für Banken den Wohnungsbauboom bremsen. Alternative Anbieter für Immobilienfinanzierungen werden weiter an Bedeutung gewinnen. Mit der Anzahl neuer Akteure und Instrumente auf dem Markt steigen nicht nur die Optionen, sondern auch Komplexität und Intransparenz. Darüber hinaus treibt die gesamte Branche die ESG-Anforderungen an Immobilien um.
Als Referenten treten auf:
Als Referenten treten auf:
- Dr. Katlen Blöcker, Partnerin, Hogan Lovells international LLP
- Christian Groschupp, Partner & Head of Finance, Dr. Wieselhuber Partner GmbH
- Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer, GARBE Industrial Real Estate GmbH
- Dr. Christian Herweg, LL.M., Partner, Hogan Lovells International LLP
- Gerhard Meitinger, Head of Real Estate Finance Germany, Deutsche Pfandbriefbank AG
- Sabine Reimann, Partnerin, Hogan Lovells International LLP
- Burkhard Schlickenrieder, Managing Partner, Lenwood Capital GmbH