München, 30.06.2020

Maschinenbau: Risikomanagement der Lieferketten

In den letzten Wochen ist die große Abhängigkeit und enorme Verletzlichkeit klassischer Lieferketten im Maschinenbau deutlich geworden. Die globale (Nicht-)Versorgung durch Schlüssellieferanten und deren Vorlieferanten schränkt die Funktionsfähigkeit der eigenen Werke mitunter deutlich ein. Dominoeffekte aus Unterbrechungen wichtigster Wertschöpfungsketten können teilweise sogar Werksschließungen zur Folge haben.

Warum die Digitalisierung und ein aktives Risikomanagement der Lieferketten die wichtigsten Schlüssel für die Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen sind und wie Unternehmen künftig robust und agil auf disruptive Ereignisse reagieren können, erklären Branchenexperte Dr. Peter Fey und Oliver Rörig, Leiter Operations, im vierten und letzten Teil der exklusiven Serie „Corona Krise bewältigen“ in der Branchenzeitschrift „Automationspraxis“.

Zum Beitrag: https://automationspraxis.industrie.de/news/die-corona-krise-bewaeltigen-lieferketten/
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Gebr. Pfeiffer SE (GP), ein führender Hersteller von Vertikalmühlen und Anlagen zur Materialaufbereitung, will sich künftig...
mehr
Nach wie vor ist Service ein wichtiger Stabilitätsfaktor in...
mehr
Mitteilung, 10.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Maschinenbau im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus Ihrer...
mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung dazu geführt...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
8 %, 10 %, 12 % – die aktuellen Tarifforderungen haben Werte erreicht, die vor kurzem noch undenkbar schienen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.