München, 15.05.2020

Corona in der Modebranche: Brandbeschleuniger oder echter Game-Changer?

Der Modehandel wird über das Jahr rund 25% an Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr verlieren. Nachdem das Renditeniveau bei vielen Unternehmen in den vergangenen Jahren nicht ausreichend hoch war, kommen diese zum Teil schnell in eine existenzgefährdende Situation. Wie Unternehmer die schwere Zeit dennoch aktiv nutzen können, um zum Game-Changer zu werden? Mehr dazu im Kommentar von Philipp P. Prechtl, Leiter Mode/Sport/Lifestyle bei W&P, in Fashion Today.

https://www.fashiontoday.de/2020/05/krise-brandbeschleuniger-oder-echter-game-changer/
 
Ihr Kontakt
Philipp P. Prechtl
Mitglied der Geschäftsleitung
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Unternehmerische Nachhaltigkeit war bisher oft diffus definiert und wenig reguliert. Deutsche Molkereien sind aktuell...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.