München, 25.04.2017
In immer dynamischeren Märkten nehmen Innovations- und Effizienzdruck in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen vieler Unternehmen spürbar zu. Das führt zu Ressourcenengpässen und Intransparenz. Klassische Controlling-Ansätze sind nur bedingt geeignet, um diese Herausforderungen zu meistern. Wie Controller hier als Berater agieren können, erklären Dr. Dirk Artelt und Sebastian Leonhard in der aktuellen Ausgabe der Controlling & Management Review.

Den vollständigen Artikel lesen Sie nachfolgend.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
5 + 2 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

F&E zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit