München, 28.04.2014

Digitaler Mehrwert: Wohin geht die Reise?

Gesellschaft, Wirtschaft und auch die E-Branche stehen vor Herausforderungen durch neue Chip- und Netzwerktechnologien. Denn diese machen deutlich geringere Reaktionszeiten erforderlich. Stichworte sind Industrie 4.0, Mobilität und Smart Grid. Der VDE fordert eine Stärkung des IKT- und Elektronik-Standorts.

Den vollständigen Artikel, samt des dazugehörigen Kommentars "Industrie 4.0 fliegt erst mit KillerApp" eines W&P-Branchenexperten, lesen Sie hier.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
„Data driven enterprise“ – „AI fi rst“ – „Real-Time decision making“ – der Buzzword-Dschungel ist...
mehr
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Mitteilung, 08.05.2023
Alles auf neu im Spagat zwischen „Brände löschen“ und „Transformation gestalten“? Es braucht eine strategische CEO-Agenda in...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.