München, 18.10.2013
Marken und Produkte in der Getränkeindustrie unterliegen ständig der Gefahr, dass das vorhandene Angebot nicht mehr den Zeitgeist trifft und sich ihr Lebenszyklus mitunter schlagartig dem Ende zuneigt. Die Gründe für den Markenniedergang sind oft vielschichtig. In einige Marken wird nicht mehr oder nicht ausreichend investiert, andere Marken werden von innovativen Produkten verdrängt.
So sind nur wenige Marken älter als 50 Jahre, noch weniger älter als 100 Jahre. Viele sind verschwunden ohne Aussicht auf ein baldiges Wiederkommen. Nur wenige ausgewählte Marken erleben als "Retroversion" ein Revival (z. B. Tri Top, Vita Cola, Afri-Cola etc.). Aber was tun, wenn sich nicht nur eine bestimmte Marke, sondern eine gesamte Kategorie oder gar ein ganzer Markt langsam zurückentwickelt?

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
9 + 1 = ?
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Ende des Mengenwachstums: Die vierfache Demografie-Falle