München, 15.11.2023

Konsumgüter: Nachhaltigkeit strategisch verankern

Unternehmerische Nachhaltigkeit war bisher oft diffus definiert und wenig reguliert. Deutsche Molkereien sind aktuell sowohl dem Druck wachsender regulatorischer Reporting-Vorgaben auf der einen und den strategischen Tierwohl-Fragen auf der anderen Seite ausgesetzt.
Um diese Entwicklung im eigenen Unternehmen als Chance zu nutzen, müssen Molkereien eine Produktstrategie finden, die es erlaubt, gleichzeitig nachhaltig und profitabel zu produzieren. Die Nachhaltigkeitswende beginnt dementsprechend im eigenen Unternehmen bei der bewussten Positionierung in dem Spannungsfeld zwischen dem Veränderungsdruck in der Molkereibranche und den zu erarbeitenden Differenzierungsmöglichkeiten im Markt- und Wettbewerbsumfeld.

Klar ist: Es braucht ein konkretes Instrument, um strategische und organisatorische Nachhaltigkeitsanforderungen praxistauglich zu vereinen. Wie der W&P Nachhaltigkeitsansatz hier unterstützen kann, zeigt Tilman Reiser in der Fachzeitschrift molkerei industrie.
 
Ihr Kontakt
Tilman Reiser
Manager
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 16.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Fashion & Lifestyle im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player...
mehr
Was sind die angesagten Themen im Bereich Lebensmittel- und Getränke im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.