München, 04.08.2021

Handel: Marktcheck Rossmann

Rossmann ist hinter dm der zweitgrößte Drogeriemarkt in Deutschland. Mittlerweile ist jeder vierte verkaufte Artikel in den Filialen eine Handelsmarke – sie haben bei Verbraucher längst einen unverzichtbaren Platz erobert und liegen oft auf Augenhöhe mit Herstellermarken.

„Die Eigenmarke hat wesentliche Vorteile aus Sicht des Händlers: Es gibt sie nur dort zu kaufen. Und wenn ich es schaffe, so Fans für mich zu gewinnen, dann habe ich nicht nur Fans dieser Eigenmarke, sondern auch Fans meines Geschäfts“, erläutert Dr. Johannes Berentzen, Leiter Konsumgüter/Handel bei W&P im SWR-Interview mit dem Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Marktcheck". Zusätzlich zur Kundenbindung können Handel und Hersteller durch günstigere Herstellung und Verpackungen bei Preiseinstiegsmarken profitieren.

Zum Beitrag >
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Bei der 11. Branchenwerkstatt Möbel von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit dem Verband der...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist...
mehr
Im Zeichen der gedämpften Stimmung in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft stellen die hohen Preise für...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.