Das CTI-Symposium in Berlin ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Automobilindustrie und konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Antriebssysteme und intelligente Technologie für Kraftfahrzeuge. Über 650 hochkarätige Experten und Entscheidungsträger aus OEMs, Tier-1-Zulieferern, Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden kommen zusammen, um die neuesten Entwicklungen bei elektrifizierten Antriebssträngen, Hybridlösungen, Energiesystemen, Softwareintegration und Mobilitätsstrategien zu erörtern. Dekarbonisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung verändern die Mobilitätsbranche. Aber es ist nicht nur die Technologie, die den Wandel vorantreibt – regulatorische Unsicherheit, sich verändernde politische Rahmenbedingungen und geopolitische Dynamiken definieren die Art und Weise, wie wir innovativ sind, investieren und zusammenarbeiten, neu. Um diese Transformation zu meistern, sind ein offener Dialog, sektorübergreifende Zusammenarbeit und modernste Technik erforderlich. In diesem Kontext spricht auch Matthias Müller, Partner von Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, zum Thema "From Stress to Strength: Restructuring for Financial Resilience of Automotive Suppliers - How automotive suppliers turn crisis pressure into liquidity, innovation and long-term competitiveness." Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Informationen und zur Anmeldung kommen sie hier