Philippe Piscol ist Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH und verantwortet deutschlandweit den Bereich distressed M&A.

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann startete er seine Karriere als Assistent der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnikindustrie. Anschließend wurde er Geschäftsführer der Unternehmensgruppe. Seit über zwanzig Jahren ist Philippe Piscol nun als Partner/Geschäftsführender Gesellschafter in der Unternehmensberatung tätig.

Nach jeweils über zehnjähriger Tätigkeit in zwei namhaften, mittelständischen Unternehmensberatungen wechselte er zum 1. Juli 2022 als Partner zu Dr. Wieselhuber & Partner GmbH. Seine Schwerpunkte liegen in der Restrukturierung und Sanierung von mittelständischen Unternehmen sowie im Corporate Finance Consulting mit Schwerpunkt distressed M&A.
Philippe Piscol
Partner
1

Aktuelles

News, 17.03.2025
17.03.2025
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard Kablitz GmbH, spezialisiert auf die umweltfreundliche Energieerzeugung aus Biomasse und Abfall, im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich begleitet. Mit dem Engagement des strategischen Investors Engitec Technologies S.p.A. werden der Fortbestand des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze gesichert, während gleichzeitig eine solide Grundlage für weiteres internationales Wachstum geschaffen wird.
News, 18.11.2024
18.11.2024
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat in einem intensiven M&A-Prozess erfolgreich einen Investor für den Online-Buchhändler buecher.de GmbH & Co. KG gefunden. Alle Vermögenswerte des Unternehmens wurden im Rahmen eines Betriebsübergangs an Thalia Bücher GmbH übergeben, womit bücher.de auch in Zukunft seinen Service in gewohnter Form fortführen kann und als Marke erhalten bleibt.
News, 18.09.2024
18.09.2024
Thalia übernimmt wesentliche Vermögensgegenstände der insolventen Weltbild GmbH & Co. KG. Entsprechende Verträge haben der Weltbild Insolvenzverwalter Christian Plail von der Wirtschaftskanzlei SGP Schneider Geiwitz und Thalia bindend und rechtswirksam geschlossen. Unterstützt wurde der Asset Deal von den M&A-Experten um Philippe Piscol von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P).
News, 14.06.2024
14.06.2024
18 Jahre lang war der Netzwerkspezialist Devolo auf Erfolgskurs, dann folgten plötzlich zwei Insolvenzen. Schließlich stand ein M&A-Prozess zur Debatte und die Experten von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen mit an Bord und starteten den globalen Investorenprozess – eine schwierige Suche, die rund drei Monate von der Marktansprache bis zum Signing und Closing dauerte.
News, 10.08.2023
10.08.2023
„Liquidität vor Rentabilität“ ist für viele potenzielle Käufer gegenwärtig das Maß der Dinge. Es wird gerade für KMU bis 30 Millionen Euro Jahresumsatz dadurch schwierig, Übernehmer im Rahmen der Nachfolge zu finden. Investoren verschenken aus Vorsicht zudem so manch aussichtsreiche Chance.
News, 03.08.2023
03.08.2023
Das Herrschinger Unternehmen Inmatec GaseTechnologie GmbH, Hersteller von Sauerstoff- und Stickstoffgeneratoren, hat mit Unterstützung des W&P M&A-Teams um Philippe Piscol nach nationaler und internationaler Suche einen strategischen Investor gefunden: Die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG aus Bielefeld ist Erwerberin der Inmatec und übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die wesentlichen Vermögenswerte und Mitarbeiter ab dem 1. August 2023.
News, 20.03.2023
20.03.2023
Corona hat die Touristikbranche sehr gebeutelt. Insofern ist es fast erstaunlich, wie gut sie heute wieder Fuß gefasst hat. Und doch: Die Hotellerie steht vor Herausforderungen, die zahlreiche Häuser in Sondersituationen bringen – denn im Jahr 2022 lagen ihre Umsätze noch immer 9,1 Prozent unter dem Niveau von 2019.
News, 01.03.2023
01.03.2023
Beim Traditionsbetrieb Peter Ruppel GmbH & Co. KG, Spezialist für hochwertige Ladeneinrichtungen, steigen ab März 2023 private Investoren unter der Führung von Aurona Capital GmbH (München) als neue Gesellschafter ein: Damit ist die Zukunft des Familienunternehmens mit Sitz in Lauda-Königshofen gesichert. Das M&A-Team um Philippe Piscol, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), war mit der Suche nach Investoren und der Steuerung des M&A-Prozesses betraut. In Kooperation mit dem Insolvenzverwalter ist es gelungen, das Unternehmen im Rahmen eines Insolvenzplans an die neuen Gesellschafter zu übergeben sowie den größten Teil der 160 Arbeitsplätze zu sichern. Der Käufer wurde von der Novaerion GmbH (Düsseldorf) unter Federführung von Dr. André Schröer beraten.
News, 01.02.2023
01.02.2023
Das Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON ist gerettet. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossenen Asset Deals mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der amerikanisch-chinesischen ReLive-Gruppe, wurde die Übernahme erfolgreich vollzogen. Professionell begleitet wurde der Asset Deal durch das M&A-Team der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) unter Leitung des Partners Philippe Piscol. Know-how und Standorte des Unternehmens in Deutschland wurden gesichert, über 90 % der Arbeitsplätze gerettet.
News, 20.09.2022
20.09.2022
Steigen die Unternehmensinsolvenzen wieder an oder haben wir den historischen Tiefstand schon erreicht? Sind die schönen Zeiten für hohe Transaktionsvolumina passé? Wird der immer wieder betonte drohende „Ausverkauf“ deutscher Unternehmen Richtung Osten durch die geopolitische Lage gestoppt? Welche Konsequenzen hat das für Verkäufer und Käufer?
Event, 04.07.2024 (Beendet)
Konstanz
Beendet
Build your Dreams (BYD) – verwirkliche deine Träume! – Dieser Anspruch bildet den Namen des größten chinesischen Herstellers für Elektrofahrzeuge BYD und dies verdeutlicht zugleich die Herausforderung, vor der die gesamte europäische Automobilwirtschaft nach mehr als 100 Jahren steht. Es ist nicht nur eine technische, es ist auch eine gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung und das ist der Grund warum sich das 7. Bodensee-Forum 2024 genau dieser Herausforderung stellt und für zwei Tage alle Beteiligten an diesem Transformationsprozess in Konstanz zu einem Branchentreff zusammenbringt. Das Tempo und die Gestaltung des Wandels werden maßgeblich Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland nehmen und dabei kommt auch dem Sanierungs- und Insolvenzrecht eine wesentliche Rolle zu, das bereits in vielen Varianten gezeigt hat, dass es auch für Transformationsprozesse ein wichtiger Treiber und Gestalter sein kann. Nicht nur die großen und bekannten Verfahren zeigen dies, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Zulieferbetriebe, die unter dem Schutz insolvenzrechtlicher Regelungen den Turnaround und den Weg in die Zukunft geschafft haben. Das 7. Bodensee-Forum wird ein Stelldichein für alle Beteiligten sein, die großen Hersteller, die vielen Zulieferer, innovative Vorreiter und Inspiratoren – aber auch für Berater, Restrukturierer, Sanierungs- und Insolvenzverwalter. Dr.-Ing. Dirk Artelt, Managing Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner referiert im Rahmen des Events zum Thema: „Die Zulieferer zwischen Baum und Borke – ein Werkstattbericht aus dem Innenleben des Strukturwandels in Deutschland“. Dr. Wieselhuber & Partner ist Sponsor des 7. Bodensee-Forums. Anmeldung unter: https://kongress-bodenseeforum.de/
News, 17.03.2025
17.03.2025
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard Kablitz GmbH, spezialisiert auf die umweltfreundliche Energieerzeugung aus Biomasse und Abfall, im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich begleitet. Mit dem Engagement des strategischen Investors Engitec Technologies S.p.A. werden der Fortbestand des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze gesichert, während gleichzeitig eine solide Grundlage für weiteres internationales Wachstum geschaffen wird.
News, 18.09.2024
18.09.2024
Thalia übernimmt wesentliche Vermögensgegenstände der insolventen Weltbild GmbH & Co. KG. Entsprechende Verträge haben der Weltbild Insolvenzverwalter Christian Plail von der Wirtschaftskanzlei SGP Schneider Geiwitz und Thalia bindend und rechtswirksam geschlossen. Unterstützt wurde der Asset Deal von den M&A-Experten um Philippe Piscol von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P).
News, 10.08.2023
10.08.2023
„Liquidität vor Rentabilität“ ist für viele potenzielle Käufer gegenwärtig das Maß der Dinge. Es wird gerade für KMU bis 30 Millionen Euro Jahresumsatz dadurch schwierig, Übernehmer im Rahmen der Nachfolge zu finden. Investoren verschenken aus Vorsicht zudem so manch aussichtsreiche Chance.
News, 20.03.2023
20.03.2023
Corona hat die Touristikbranche sehr gebeutelt. Insofern ist es fast erstaunlich, wie gut sie heute wieder Fuß gefasst hat. Und doch: Die Hotellerie steht vor Herausforderungen, die zahlreiche Häuser in Sondersituationen bringen – denn im Jahr 2022 lagen ihre Umsätze noch immer 9,1 Prozent unter dem Niveau von 2019.
News, 01.02.2023
01.02.2023
Das Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON ist gerettet. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossenen Asset Deals mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der amerikanisch-chinesischen ReLive-Gruppe, wurde die Übernahme erfolgreich vollzogen. Professionell begleitet wurde der Asset Deal durch das M&A-Team der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) unter Leitung des Partners Philippe Piscol. Know-how und Standorte des Unternehmens in Deutschland wurden gesichert, über 90 % der Arbeitsplätze gerettet.
Event, 04.07.2024 (Beendet)
Konstanz
Beendet
Build your Dreams (BYD) – verwirkliche deine Träume! – Dieser Anspruch bildet den Namen des größten chinesischen Herstellers für Elektrofahrzeuge BYD und dies verdeutlicht zugleich die Herausforderung, vor der die gesamte europäische Automobilwirtschaft nach mehr als 100 Jahren steht. Es ist nicht nur eine technische, es ist auch eine gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung und das ist der Grund warum sich das 7. Bodensee-Forum 2024 genau dieser Herausforderung stellt und für zwei Tage alle Beteiligten an diesem Transformationsprozess in Konstanz zu einem Branchentreff zusammenbringt. Das Tempo und die Gestaltung des Wandels werden maßgeblich Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland nehmen und dabei kommt auch dem Sanierungs- und Insolvenzrecht eine wesentliche Rolle zu, das bereits in vielen Varianten gezeigt hat, dass es auch für Transformationsprozesse ein wichtiger Treiber und Gestalter sein kann. Nicht nur die großen und bekannten Verfahren zeigen dies, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Zulieferbetriebe, die unter dem Schutz insolvenzrechtlicher Regelungen den Turnaround und den Weg in die Zukunft geschafft haben. Das 7. Bodensee-Forum wird ein Stelldichein für alle Beteiligten sein, die großen Hersteller, die vielen Zulieferer, innovative Vorreiter und Inspiratoren – aber auch für Berater, Restrukturierer, Sanierungs- und Insolvenzverwalter. Dr.-Ing. Dirk Artelt, Managing Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner referiert im Rahmen des Events zum Thema: „Die Zulieferer zwischen Baum und Borke – ein Werkstattbericht aus dem Innenleben des Strukturwandels in Deutschland“. Dr. Wieselhuber & Partner ist Sponsor des 7. Bodensee-Forums. Anmeldung unter: https://kongress-bodenseeforum.de/
News, 18.11.2024
18.11.2024
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat in einem intensiven M&A-Prozess erfolgreich einen Investor für den Online-Buchhändler buecher.de GmbH & Co. KG gefunden. Alle Vermögenswerte des Unternehmens wurden im Rahmen eines Betriebsübergangs an Thalia Bücher GmbH übergeben, womit bücher.de auch in Zukunft seinen Service in gewohnter Form fortführen kann und als Marke erhalten bleibt.
News, 14.06.2024
14.06.2024
18 Jahre lang war der Netzwerkspezialist Devolo auf Erfolgskurs, dann folgten plötzlich zwei Insolvenzen. Schließlich stand ein M&A-Prozess zur Debatte und die Experten von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen mit an Bord und starteten den globalen Investorenprozess – eine schwierige Suche, die rund drei Monate von der Marktansprache bis zum Signing und Closing dauerte.
News, 03.08.2023
03.08.2023
Das Herrschinger Unternehmen Inmatec GaseTechnologie GmbH, Hersteller von Sauerstoff- und Stickstoffgeneratoren, hat mit Unterstützung des W&P M&A-Teams um Philippe Piscol nach nationaler und internationaler Suche einen strategischen Investor gefunden: Die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG aus Bielefeld ist Erwerberin der Inmatec und übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die wesentlichen Vermögenswerte und Mitarbeiter ab dem 1. August 2023.
News, 01.03.2023
01.03.2023
Beim Traditionsbetrieb Peter Ruppel GmbH & Co. KG, Spezialist für hochwertige Ladeneinrichtungen, steigen ab März 2023 private Investoren unter der Führung von Aurona Capital GmbH (München) als neue Gesellschafter ein: Damit ist die Zukunft des Familienunternehmens mit Sitz in Lauda-Königshofen gesichert. Das M&A-Team um Philippe Piscol, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), war mit der Suche nach Investoren und der Steuerung des M&A-Prozesses betraut. In Kooperation mit dem Insolvenzverwalter ist es gelungen, das Unternehmen im Rahmen eines Insolvenzplans an die neuen Gesellschafter zu übergeben sowie den größten Teil der 160 Arbeitsplätze zu sichern. Der Käufer wurde von der Novaerion GmbH (Düsseldorf) unter Federführung von Dr. André Schröer beraten.
News, 20.09.2022
20.09.2022
Steigen die Unternehmensinsolvenzen wieder an oder haben wir den historischen Tiefstand schon erreicht? Sind die schönen Zeiten für hohe Transaktionsvolumina passé? Wird der immer wieder betonte drohende „Ausverkauf“ deutscher Unternehmen Richtung Osten durch die geopolitische Lage gestoppt? Welche Konsequenzen hat das für Verkäufer und Käufer?
News, 17.03.2025
17.03.2025
Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard Kablitz GmbH, spezialisiert auf die umweltfreundliche Energieerzeugung aus Biomasse und Abfall, im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich begleitet. Mit dem Engagement des strategischen Investors Engitec Technologies S.p.A. werden der Fortbestand des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze gesichert, während gleichzeitig eine solide Grundlage für weiteres internationales Wachstum geschaffen wird.
News, 10.08.2023
10.08.2023
„Liquidität vor Rentabilität“ ist für viele potenzielle Käufer gegenwärtig das Maß der Dinge. Es wird gerade für KMU bis 30 Millionen Euro Jahresumsatz dadurch schwierig, Übernehmer im Rahmen der Nachfolge zu finden. Investoren verschenken aus Vorsicht zudem so manch aussichtsreiche Chance.
News, 01.03.2023
01.03.2023
Beim Traditionsbetrieb Peter Ruppel GmbH & Co. KG, Spezialist für hochwertige Ladeneinrichtungen, steigen ab März 2023 private Investoren unter der Führung von Aurona Capital GmbH (München) als neue Gesellschafter ein: Damit ist die Zukunft des Familienunternehmens mit Sitz in Lauda-Königshofen gesichert. Das M&A-Team um Philippe Piscol, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), war mit der Suche nach Investoren und der Steuerung des M&A-Prozesses betraut. In Kooperation mit dem Insolvenzverwalter ist es gelungen, das Unternehmen im Rahmen eines Insolvenzplans an die neuen Gesellschafter zu übergeben sowie den größten Teil der 160 Arbeitsplätze zu sichern. Der Käufer wurde von der Novaerion GmbH (Düsseldorf) unter Federführung von Dr. André Schröer beraten.
News, 18.11.2024
18.11.2024
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat in einem intensiven M&A-Prozess erfolgreich einen Investor für den Online-Buchhändler buecher.de GmbH & Co. KG gefunden. Alle Vermögenswerte des Unternehmens wurden im Rahmen eines Betriebsübergangs an Thalia Bücher GmbH übergeben, womit bücher.de auch in Zukunft seinen Service in gewohnter Form fortführen kann und als Marke erhalten bleibt.
News, 03.08.2023
03.08.2023
Das Herrschinger Unternehmen Inmatec GaseTechnologie GmbH, Hersteller von Sauerstoff- und Stickstoffgeneratoren, hat mit Unterstützung des W&P M&A-Teams um Philippe Piscol nach nationaler und internationaler Suche einen strategischen Investor gefunden: Die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG aus Bielefeld ist Erwerberin der Inmatec und übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die wesentlichen Vermögenswerte und Mitarbeiter ab dem 1. August 2023.
News, 01.02.2023
01.02.2023
Das Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON ist gerettet. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossenen Asset Deals mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der amerikanisch-chinesischen ReLive-Gruppe, wurde die Übernahme erfolgreich vollzogen. Professionell begleitet wurde der Asset Deal durch das M&A-Team der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) unter Leitung des Partners Philippe Piscol. Know-how und Standorte des Unternehmens in Deutschland wurden gesichert, über 90 % der Arbeitsplätze gerettet.
Event, 04.07.2024 (Beendet)
Konstanz
Beendet
Build your Dreams (BYD) – verwirkliche deine Träume! – Dieser Anspruch bildet den Namen des größten chinesischen Herstellers für Elektrofahrzeuge BYD und dies verdeutlicht zugleich die Herausforderung, vor der die gesamte europäische Automobilwirtschaft nach mehr als 100 Jahren steht. Es ist nicht nur eine technische, es ist auch eine gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung und das ist der Grund warum sich das 7. Bodensee-Forum 2024 genau dieser Herausforderung stellt und für zwei Tage alle Beteiligten an diesem Transformationsprozess in Konstanz zu einem Branchentreff zusammenbringt. Das Tempo und die Gestaltung des Wandels werden maßgeblich Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland nehmen und dabei kommt auch dem Sanierungs- und Insolvenzrecht eine wesentliche Rolle zu, das bereits in vielen Varianten gezeigt hat, dass es auch für Transformationsprozesse ein wichtiger Treiber und Gestalter sein kann. Nicht nur die großen und bekannten Verfahren zeigen dies, sondern auch die vielen kleinen und mittleren Zulieferbetriebe, die unter dem Schutz insolvenzrechtlicher Regelungen den Turnaround und den Weg in die Zukunft geschafft haben. Das 7. Bodensee-Forum wird ein Stelldichein für alle Beteiligten sein, die großen Hersteller, die vielen Zulieferer, innovative Vorreiter und Inspiratoren – aber auch für Berater, Restrukturierer, Sanierungs- und Insolvenzverwalter. Dr.-Ing. Dirk Artelt, Managing Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner referiert im Rahmen des Events zum Thema: „Die Zulieferer zwischen Baum und Borke – ein Werkstattbericht aus dem Innenleben des Strukturwandels in Deutschland“. Dr. Wieselhuber & Partner ist Sponsor des 7. Bodensee-Forums. Anmeldung unter: https://kongress-bodenseeforum.de/
News, 18.09.2024
18.09.2024
Thalia übernimmt wesentliche Vermögensgegenstände der insolventen Weltbild GmbH & Co. KG. Entsprechende Verträge haben der Weltbild Insolvenzverwalter Christian Plail von der Wirtschaftskanzlei SGP Schneider Geiwitz und Thalia bindend und rechtswirksam geschlossen. Unterstützt wurde der Asset Deal von den M&A-Experten um Philippe Piscol von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P).
News, 14.06.2024
14.06.2024
18 Jahre lang war der Netzwerkspezialist Devolo auf Erfolgskurs, dann folgten plötzlich zwei Insolvenzen. Schließlich stand ein M&A-Prozess zur Debatte und die Experten von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen mit an Bord und starteten den globalen Investorenprozess – eine schwierige Suche, die rund drei Monate von der Marktansprache bis zum Signing und Closing dauerte.
News, 20.03.2023
20.03.2023
Corona hat die Touristikbranche sehr gebeutelt. Insofern ist es fast erstaunlich, wie gut sie heute wieder Fuß gefasst hat. Und doch: Die Hotellerie steht vor Herausforderungen, die zahlreiche Häuser in Sondersituationen bringen – denn im Jahr 2022 lagen ihre Umsätze noch immer 9,1 Prozent unter dem Niveau von 2019.
News, 20.09.2022
20.09.2022
Steigen die Unternehmensinsolvenzen wieder an oder haben wir den historischen Tiefstand schon erreicht? Sind die schönen Zeiten für hohe Transaktionsvolumina passé? Wird der immer wieder betonte drohende „Ausverkauf“ deutscher Unternehmen Richtung Osten durch die geopolitische Lage gestoppt? Welche Konsequenzen hat das für Verkäufer und Käufer?
1

Expertise

Branchen
Automobilzulieferindustrie
Wehrtechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Hotellerie
Retail
Real Estate
Leistungen
Distressed M&A
Restrukturierung und Sanierung
Insolvenzberatung
1

Kontakt

Philippe
Piscol
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus