09
Nov
2017
Hettich-Forum Kirchlengern
 
09.11.2017, Hettich-Forum Kirchlengern

6. Branchenwerkstatt Möbel: Vertriebskanäle im Cross-Check – Strategien für neue Wege zum Möbelkunden

Die Umsätze in der deutschen Möbelindustrie befinden sich zwar seit Jahren auf stabilem Niveau, doch der Kampf um Marktanteile nimmt neue Dimensionen an.

Nie war die Branche so in Bewegung wie aktuell. Flagship-Stores und eine insgesamt zunehmende Vertikalisierung sind nur zwei Stichwörter für den Tabubruch, der den direkten Weg vom Hersteller zum Kunden kennzeichnet. Neue Onlineshops drängen auf den Markt und branchenfremde Marken wittern im Lizenzgeschäft das ganz große Business. Kein Wunder, dass sich in diesem Szenario auch das Kartellamt immer mehr mir der Möbelbranche beschäftigen muss, um die Frage zu klären: Wer darf wen heute beliefern und wen nicht? Die großen Einkaufsverbände reagieren auf den gestiegen Wettbewerb mit immer mehr Eigenmarken, um ihre Margen zu sichern. Die Möbel- und Zulieferindustrie schwört auf Exklusivitäten, die neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Geschäftsmodelle Einzelhandel und Massenfertigung stehen somit auf dem Prüfstand.

Wir wollen es genau wissen und haben diese Fragestellungen in den Mittelpunkt unserer etablierten Branchenwerkstatt gestellt. Top-Referenten aus der Möbel- und Zulieferbranche teilen Ihre Einschätzungen mit Ihnen für das Topthema Vertrieb.

Diskutieren Sie mit uns und unseren Kooperationspartnern möbel kultur und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie NRW – unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums NRW – in der 6. Branchenwerkstatt, über die Chancen, neue Absatzkanäle zu erschließen.

Als Referenten treten auf:

  • Thomas Brüll, Leiter Marketing der Begros GmbH
  • Stephan Grünewald, Managing Partner des rheingold Institut
  • Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hettich Holding GmbH & Co. oHG
  • Dr. Lucas Heumann, Geschäftsführer der Verbände der Holz- und Möbelindustrie e.V.
  • Dr.-Ing. Herbert Müller, Vorsitzender des Vorstandes der Surteco SE
  • Markus Nessler, Rechtsanwalt
  • Philipp Prechtl, Senior Manager der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
  • Dr. Timo Renz, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
  • Michael Reuter, Geschäftsführer der Weber Stephen Deutschland GmbH
  • Jan-Fredrik Stahlbock, Director bei GfK Shopper Activation Solutions

Weitere Informationen finden Sie hier in Kürze
 
Veranstalter: W&P, möbel kultur, Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein?...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
KI wird die Welt verändern. Process Mining ist eine neue und wertvolle Technologie, die bei der End-to-End Steuerung von...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.