18.09.2025
Digitalevent
Digitalevent. Sie erhalten die Einwahldaten für dieses Digitalevent nach Ihrer Anmeldung.
Nicht-performende Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Sie binden Kapital, Management-Attention und müssen von profitablen Geschäften häufig quersubventioniert werden. Damit beeinträchtigen sie die Wettbewerbsfähigkeit des Kerngeschäfts und die Zukunftsfähigkeit des Gesamtunternehmens.
Fakten und Erkenntnisse zu schwachen oder defizitären Geschäftsbereichen liegen meist vor und sind Entscheidern bekannt. Dagegen sind Handlungsoptionen und konsequente Entscheidungen, wie mit diesen Geschäftsbereichen oder Tochtergesellschaften umzugehen ist, im Management- und Gesellschafterkreis häufig Fehlanzeige – mit entsprechender Konsequenz für Effizienz- und Ertragsstärke des Gesamtunternehmens.
Lernen Sie in unserem Webinar spannende Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen kennen.
Fakten und Erkenntnisse zu schwachen oder defizitären Geschäftsbereichen liegen meist vor und sind Entscheidern bekannt. Dagegen sind Handlungsoptionen und konsequente Entscheidungen, wie mit diesen Geschäftsbereichen oder Tochtergesellschaften umzugehen ist, im Management- und Gesellschafterkreis häufig Fehlanzeige – mit entsprechender Konsequenz für Effizienz- und Ertragsstärke des Gesamtunternehmens.
Lernen Sie in unserem Webinar spannende Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen kennen.