1
08. November 2016
Hettich-Forum Kirchlengern, Hettich-Forum Kirchlengern
W&P, möbelkultur, Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e.V.
08.11.2016
Hettich-Forum Kirchlengern
Digitalisierung bedeutet für die Branche mehr als nur vernetzte Küchen oder Haushaltsgeräte auf den Markt zu bringen. Kleine wie große Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer individuellere Kundenwünsche bedienen zu müssen. Industrie 4.0 scheint die Lösung für die hohen Exklusivitätsansprüche zu sein. Auf der einen Seite vereinfacht sich das internationale Prototyping, Prozesse werden schneller und Produkte intelligenter. Doch auf der anderen Seite werden die Abhängigkeiten in einer digitalen Produktionswelt auch größer. Welche Möglichkeiten eröffnen sich der Möbel- und Zulieferindustrie in einer smarten Zukunft? Können die neuen Techniken und Systeme spürbar zur Steigerung von Umsätzen oder Erträgen beitragen? Und wenn ja, was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, um auf der Überholspur der Datenautobahn zu fahren.

Wir wollen es genau wissen und stellen diese Fragen in den Mittelpunkt unserer etablierten Branchenwerkstatt. Top-Referenten aus der Möbel- und Zulieferbranche teilen ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit Ihnen genauso wie Experten aus der digitalen Welt. Diskutieren Sie mit uns und unseren Kooperationspartnern "möbel kultur" und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie NRW – unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums NRW – in der 5. Branchenwerkstatt, wie sich die Potenziale der Digitalisierung wirkungsvoll und quantitativ messbar umsetzen lassen.

Zu den Referenten gehören dieses Jahr
  • Ulrich Bühler, Gruppenleitung der Egger Gruppe
  • Holger Dieckbreder, Geschäftsführer der SourceByNet Pte Ltd.
  • Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hettich Holding GmbH & Co. oHG
  • Ralf Müterthies, Leiter Konzeptentwicklung bei der Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG
  • Wilfried Niemann, Geschäftsführender Gesellschafter der Karl W. Niemann GmbH & Co. KG, Preußisch Oldendorf, Vorsitzender des Verbandes der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Westfalen-Lippe e.V. und des Fachverbands Serienmöbelbetriebe des Handwerks
  • Prof. Dr.-Ing. Frank Prekwinkel, Vorstand der imos AG
  • Dr. Timo Renz, Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
  • Markus Sander, Geschäftsführer der Häcker Küchen GmbH & Co. KG


Weitere Informationen finden Sie hier in Kürze.

Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular oder senden Sie eine Email an thum@wieselhuber.de
Kontakt

5. Branchenwerkstatt Möbel

1
1
1

Veranstaltungsort

Hettich-Forum Kirchlengern
1
1
1

Kontakt

Gustl F.
Thum
Sprecher der Geschäftsführung
Tel
+49 89 / 286 23 265

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung