München, 22.05.2019

SHK-Branche: Zukunftsfähige Organisationsstrukturen

Umsätze von SHK-Herstellern haben sich in den letzten Jahren bestens entwickelt, neue Segmente und regionale Märkte wurden erfolgreich adressiert und durchdrungen. Unternehmensorganisationen sind dynamisch mitgewachsen. Doch wie steht es um die zukunftsfähige Gestaltung der dahinter liegenden Strukturen? Fehlanzeige! Die Folge: Strategische Themen mit komplexen Bezugspunkten wie z.B. Digitalisierung/BIM werden nicht wirkungsvoll gestaltet und verankert. Wie also vorgehen? Dazu Florian Kaiser und Philipp P. Prechtl in der aktuellen Branchenzeitschrift RAS.

Auch unsere „2. Branchenwerkstatt BZI: BAUdigital - Erfolgshebel entlang der Wertschöpfungskette“ am 28. Mai in Frankfurt widmet sich der strategischen Bedeutung von BIM – jetzt noch einen der letzten Plätze sichern! 
Zur Anmeldung 
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Was sind die relevanten Themen der Digitalisierung im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen Unternehmen aus...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.