München, 04.04.2019

Save-the-Date: 2. W&P-Branchenwerkstatt BZI

Am Montag startet die bauma 2019 in München – mit 614.000 m² Ausstellungsfläche größer als je zuvor. Ganz oben auf der Messe-Agenda: Das Thema Digitalisierung. Neben vielen Maschinen mit integrierten digitalen Lösungen, gibt es dieses Mal die „digitale Baustelle" in einer eigenen Halle, denn: Die Wertschöpfungskette-Bau steht am Anfang einer Revolution. Building Information Modeling (BIM) ist dabei nur die Spitze des Eisbergs, hinzu kommen Rollenverschiebungen und völlig neue Geschäftsmodelle.

Doch welche Anforderungen resultieren aus dem Zukunftsbild Digitalisierung in der Wertschöpfungskette-Bau? Welche neuen Rollen und Chancen entstehen? Welche konkreten Ansätze sind heute bereits kein Science-Fiction mehr sondern real möglich? Darüber diskutiert nicht nur die Bauwelt kommende Woche, sondern auch W&P auf der „2. Branchenwerkstatt BZI: BAUdigital - Erfolgshebel entlang der Wertschöpfungskette“ am 28. Mai in Frankfurt.

Interessiert? Hier geht es zur Anmeldung. https://www.wieselhuber.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/-/391/
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.