München, 19.10.2016

Möbelhandel: Die Magie der Kundendaten

In Zukunft wird es immer mehr darum gehen, Kunden noch individuellere Angebote auf den Leib zu schneidern. Wer Daten besitzt, hat die Macht! Die „möbel kultur“ und Dr. Wieselhuber & Partner zeigen in Vorbereitung auf die 5. Branchenwerkstatt Möbel am 8.11.2016 im Hettich Forum in Kirchlengern: Der stationäre Möbelhandel hat viele Möglichkeiten, um den Bedürfnissen der Kunden näher auf den Leib zu rücken, effizienter zu werden und sich im Wettbewerb zu differenzieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie nachfolgend.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 10.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Möbel im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer...
mehr
In vielen Unternehmen spielt Nachhaltigkeit bereits eine große Rolle. Doch verändert die Wirtschaftskrise etwas an...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
KI wird die Welt verändern. Process Mining ist eine neue und wertvolle Technologie, die bei der End-to-End Steuerung von...
mehr
Aufbauend auf den Beitrag „Long-Term-Strategy 2030+“ führt W&P eine branchenübergreifende Impulsstudie im...
mehr
Bekanntlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Doch: Nach der Pandemie wird nicht alles so sein wie vorher. Ja...
mehr
Am 27. und 30. November stehen wieder Black Friday und Cyber Monday vor der Tür. Auch aus dem deutschen Handelsgeschehen sind die...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.