München, 12.06.2023

Innovationsfelder ausbauen: Smart Services und Products im Fokus

Die Elektro- und Digitalindustrie ist eine der wichtigsten Branchen für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands, denn sie ist Kern der Digitalisierung anderer Industriezweige.

Um die damit verbundenen Wachstumschancen für Hersteller und Großhandel zu nutzen, müssen die eigene Innovationsfähigkeit gestärkt und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Insbesondere smarte Produkte und Services sind eine große Chance. Erfolgskritisch ist dabei das zielgerichtete Innovationsmanagement mit den Gestaltungsfeldern Innovationsstrategie, Innovationsprozess und lnnovationsassets.

Wie das aussehen kann? Das zeigt Dr. Michael Staudinger, Mitglied der Geschäftsleitung und Branchenexperte Elektroindustrie, in der ElektroWirtschaft.
 
Ihr Kontakt
Dr. Michael Staudinger
Mitglied der Geschäftsleitung
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Die Best Practice Studie "Service Champions" von W&P zeigt: Investitionen ins Servicegeschäft erzielen einen...
mehr
Die exogenen Einflussfaktoren (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflationsdruck, Zinsniveau) haben...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.