München, 17.01.2023

W&P Transformationsindikator: Wachstumspotentiale früh erkennen

Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist das Risiko einer Disruption durch neue Technologien und Geschäftsmodelle?

Die Investition von Wagniskapital in Start-ups, M&A-Aktivitäten der Wettbewerber, Veränderungen der Wertschöpfungsarchitektur und Anmeldung von Patenten sind valide Frühindikatoren für notwendige strategische Diskussionen und Entscheidungen. So wurden beispielsweise in 2022 alleine mehr als 7 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Advanced Manufacturing, mehr als 9 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Robotics und mehr als 24 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Supply Chain Tech investiert. Auch entlang der Wertschöpfungskette etablierter Unternehmen entstehen dadurch neue Technologien, neue Geschäftsmodelle, potentielle Partner und ganz bestimmt auch neue Wettbewerber.

Anhand des W&P Transformationsindikators können Unternehmen jetzt die relevante Start-up-Szene für ihr Unternehmen analysieren, frühzeitig strategische Entscheidungen treffen sowie die „digitale Ideenvielfalt“ für Neuentwicklungen ermöglichen.

Wie das funktioniert? Mehr im W&P Transformationsindikator.
 
Ihr Kontakt
Dr.-Ing. Dirk Artelt
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Preissteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte, Energie und deutlich steigende Löhne belasten aktuell die Kostenposition vieler...
mehr
Wie sieht die Operations-Strategie 2030 aus? Wie steht es um die ganzheitliche...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die K2022 war eindrucksvoll wie eh und je: Hier zeigte sich die Kunststoffindustrie selbstbewusst und als wichtiger Teil der...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.