München, 25.05.2023
Die globalen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen gefährden zunehmend den Unternehmenserfolg im Mittelstand. Klar ist: Verschwendung können sich Unternehmen nicht mehr leisten. Eine aktuelle W&P Studie zeigt, dass bei vielen Playern große Potenziale schlummern, um effizienter, digitaler, nachhaltiger und robuster zu werden.
Doch wer die ökonomische und ökologische Effizienz maximieren, Produktion sowie Supply-Chain fit machen und die Transformation zum smarten Unternehmen erfolgreich gestalten will, muss diese Potentiale jetzt heben. Dazu braucht es eine Strategie in den Dimensionen lean, green, digital und robust.

„Wer das Ziel einer hochperformanten Fabrik der Zukunft mit einer entsprechenden Strategie „Operations 2030“ umsetzt, kann seine Performance um bis zu 25 Prozent steigern“, weiß Oliver Rörig, Leiter Operations bei Dr. Wieselhuber & Partner.
Wie das funktioniert?

Mehr dazu im neuen Dossier „Smart Operations: Lean – Green – Digital – Robust“.
1

Kontakt

Oliver C.
Rörig
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Smart Operations: Viel Luft nach oben für die ganzheitliche Optimierung der Wertschöpfungsprozesse