München, 10.05.2023
Es ist (wieder) Zeit: Die Organisation als Performancetreiber erlebt eine Renaissance auf der Top-Management Agenda. Denn egal ob Wachstumsunternehmen, Stuck-in-the-Middle-Position oder Low Performer - alle Unternehmen mussten und müssen permanent Brände löschen und ihre Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten.
Im „irgendwie Funktionieren“ bleibt jedoch die Anpassung der Organisation häufig auf der Strecke. Die Konsequenz? Sand ist im Getriebe, die Ursachen dafür sind vielfältig:

  • Doppel- und Mehrfachstrukturen erschweren Führbarkeit, erhöhen Komplexität, verringern Flexibilität und drücken auf die Fixkosten
  • Erfolgsrezepte der Vergangenheit behindern Veränderungsbereitschaft und Flexibilität
  • Performancehemmer werden nicht konsequent hinterfragt
  • Prozessbrüche, nicht aus Kundensicht zu Ende gedachte End-to-End-Prozesse sowie ungeregelte Schnittstellen verhindern Effizienz
  • Verankerung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit hinkt den zahlreichen losgetretenen Initiativen hinterher
  • u.v.m. 

„Die Reorganisation oder zumindest eine evolutionäre Weiterentwicklung ist in vielen Unternehmen überfällig!“ so W&P Managing Partner Dr. Timo Renz. „Die Organisation muss wieder der Motor der Strategie werden und die Performance stützen und treiben.“ Klar ist: Organisationsthemen sollten strukturiert, faktenorientiert und mit dem notwendigen „Fingerspitzengefühl“ angegangen werden.

W&P hat für mehr Performance in Organisationstrukturen und -prozessen die vier Perspektiven Struktur & Koordination, Steuerung & Systeme, Prozesse & Automatisierung sowie Führung & Kultur identifiziert. Wo und wie man hier ansetzt? Jetzt im neuen Dossier „Renaissance der Organisationsgestaltung“ lesen.
1

Kontakt

Stephanie
Meske
Public Relations
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

Renaissance der Organisationsgestaltung: Organisation als Performancetreiber