München, 17.01.2023
Wie lange ist das eigene Geschäftsmodell und die eigene Branche vor Disruptoren geschützt und wie hoch ist das Risiko einer Disruption durch neue Technologien und Geschäftsmodelle?

Die Investition von Wagniskapital in Start-ups, M&A-Aktivitäten der Wettbewerber, Veränderungen der Wertschöpfungsarchitektur und Anmeldung von Patenten sind valide Frühindikatoren für notwendige strategische Diskussionen und Entscheidungen. So wurden beispielsweise in 2022 alleine mehr als 7 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Advanced Manufacturing, mehr als 9 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Robotics und mehr als 24 Milliarden Euro in Start-ups aus dem Bereich Supply Chain Tech investiert. Auch entlang der Wertschöpfungskette etablierter Unternehmen entstehen dadurch neue Technologien, neue Geschäftsmodelle, potentielle Partner und ganz bestimmt auch neue Wettbewerber.

Anhand des W&P Transformationsindikators können Unternehmen jetzt die relevante Start-up-Szene für ihr Unternehmen analysieren, frühzeitig strategische Entscheidungen treffen sowie die „digitale Ideenvielfalt“ für Neuentwicklungen ermöglichen.

Wie das funktioniert? Mehr im W&P Transformationsindikator.
1

Kontakt

Dr.-Ing. Dirk
Artelt
Geschäftsführender Gesellschafter
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

Kontakt

Unsere Leistungen & Branchen

Industriegüter & Automotive
Bauzulieferindustrie
Chemie & Kunststoffe
Konsumgüter
Handel & Dienstleistungen
Pharma & LifeScience
Real Estate
Strategie
Innovation & New Business
Führung & Organisation
Marketing & Vertrieb
Operations
Business Performance
Corporate Finance
Distressed M&A
Restrukturierung & Sanierung

W&P Transformationsindikator: Wachstumspotentiale früh erkennen