03.09.2025
Intercreditor Agreements – Struktur, Stolperfallen und Stresstest in der Krise
In komplexen Finanzierungsstrukturen wird es spätestens in der Krise entscheidend, dass sich verschiedene Gläubiger miteinander abstimmen. Intercreditor Agreements (ICA) regeln hierbei nicht nur Rangfolgen und Verwertungsrechte, sondern sind der Schlüssel für eine geordnete Restrukturierung und Krisenbewältigung. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die Struktur typischer Intercreditor Agreements, zeigt häufige Stolperfallen auf und beleuchtet, wie sich diese Vereinbarungen im Stresstest bewähren. Profitieren Sie von kompaktem Fachwissen und diskutieren Sie mit uns aktuelle Herausforderungen in der Gläubigerkoordination.
In komplexen Finanzierungsstrukturen wird es spätestens in der Krise entscheidend, dass sich verschiedene Gläubiger miteinander abstimmen. Intercreditor Agreements (ICA) regeln hierbei nicht nur Rangfolgen und Verwertungsrechte, sondern sind der Schlüssel für eine geordnete Restrukturierung und Krisenbewältigung. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die Struktur typischer Intercreditor Agreements, zeigt häufige Stolperfallen auf und beleuchtet, wie sich diese Vereinbarungen im Stresstest bewähren. Profitieren Sie von kompaktem Fachwissen und diskutieren Sie mit uns aktuelle Herausforderungen in der Gläubigerkoordination.