Management Support 02/2022

Die bisherige Stabilität in unserem Wirtschaftssystem ist aus dem Gleichgewicht geraten – entsprechend umfangreich die Liste der Herausforderungen für das Top-Management in Familienunternehmen. Operativ sind „brennende“ Herausforderungen zu lösen: Adhoc müssen u.a. Lieferketten robust aufgestellt, Vermarktung neu gedacht, das Pricing der Inflation angepasst, Performance und Finanzierung gesichert werden. Gleichzeitig gilt es, langfristige Transformationsentscheidungen vor dem Hintergrund mächtiger Veränderungstreiber wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung in einen agilen Strategieprozess einzubinden.

Die 25. Ausgabe unseres W&P Management Support ist gespickt mit Lösungsansätzen, direkten Erfahrungen unserer BeraterInnen aus laufenden Projektthemenstellungen, Projektbeispiele von Böllhoff, Medice und Hörmann inkl. Referenzaussagen unserer Kunden zum Nutzen und zum Mehrwert angewandter Tools und Methoden sowie Einschätzungen zur Markt- und Branchenlage.
Inhaltsverzeichnis 
Editorial
3
Management im Wandel

Funktionen, Methoden & Fokusthemen 4 Familienunternehmen: CEO-Agenda in der Zeitenwende
8
Strategien unter Unsicherheit
10
Enkelfähigkeit 2.0 – Nachhaltigkeit ist kein Trend!
12
Marketing & Vertrieb für nachhaltige B2B-Produkte
14
Markenpolitik in turbulenten Zeiten
16
Aktives Pricing
18
Optimierung des Produktportfolios
20
EBIT im Fokus
22
Wie innovatives Handeln auch in turbulenten Zeiten zum Wettbewerbsvorteil wird
24
Bauchgefühl war gestern: Return on R&D
26
Business Continuity Management
28
Fragile Lieferketten: Akuter Notfall oder Endllosschleife?
30
Warum die Automatisierung von Prozessen Chefsache sein sollte
32
Unternehmerisch digitalisieren
34
Geopolitics meets M&A
36
Der Owner-Buy-Out
38
Commercial Due Diligence
40
Finanzielle Restrukturierung
42
Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells
44
Projektbeispiele
47
Publikationen
48
Blickpunkt Branche
50
Kurz & bündig
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
Exogene Faktoren stellen den CFO vor große Herausforderungen. Profitables Wachstum erfordert strategisch valide...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung dazu geführt...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.