CEO-Agenda in Familienunternehmen: Zeitenwende

Der Begriff „Zeitenwende“ beschreibt das aktuell his- torische Ausmaß der Turbulenzen und Veränderungen aus langfristigen Megatrends und aktuellen Ereignissen im Vergleich zu den vergangenen Jahren sehr treffend.

Ohne heute schon die Konsequenzen absehen zu können, wissen wir, dass im Unterschied zu den Boomjahren nach 2010 weder die Basisannahmen unseres Handelns (z. B. Frieden, garantierte Energieversorgung, funktionierende Lieferketten) noch die Ziele unseres Handelns (z. B. Wachstum, Wohlstand, Sicherheit) gewährleistet sind – ein Paradigmenwechsel! Die bisherige Stabilität in unserem Wirtschaftssystem ist aus den Fugen geraten.
 
Themenrelevante Inhalte
Bereits zum neunten Mal in Folge haben Kunden & Mitbewerber von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) uns im „Beste...
mehr
Ein „Wait-and-see-Verhalten“ unter unsicheren und krisenhaften Rahmenbedingungen verhindert strategisches...
mehr
Bei der 11. Branchenwerkstatt Möbel von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit dem Verband der...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Kommentar, 22.12.2022
Wir stehen vor, oder besser, in einer Zeitenwende. Die Auslöser sind exogene Faktoren, Schocks wie Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien und politische...
mehr
In den hochkarätigen Beiträgen von UnternehmerInnen und einem engagierten Publikum auf dem...
mehr
Die K2022 war eindrucksvoll wie eh und je: Hier zeigte sich die Kunststoffindustrie selbstbewusst und als wichtiger Teil der...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.