Management Support 02/2021

Die Unternehmenszukunft individuell und flexibel zu gestalten ist für UnternehmerInnen ein große Herausforderung. Denn: Gerade in volatilen Zeiten ist der Unternehmensalltag weniger durch strategische Weitsicht als durch operative Hektik gekennzeichnet. Doch erst durch die kreative Gestaltung von Unternehmensstrategie, Unternehmensarchitektur, Führungsorganisation, Markenpositionierung und Management wird ein Unternehmen auch ein zukunftsfähiges Unikat.

Anlass genug um in der aktuellen Ausgabe des W&P Management Support einen genaueren Blick auf Themen wie die Renaissance der Strategiediskussion, die Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell, die „Enkelfähigkeit“ von Familienunternehmen sowie diverse Megatrends, die das Post-Covid-Zeitalter prägen werden, zu werfen. Auch diesmal kommen praxisorientierte Impulse rund um die Digitale Transformation, Finance und Operations nicht zu kurz.
Inhaltsverzeichnis 
Editorial
3
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Funktionen, Methoden & Fokusthemen
4
Long-Term-Strategy 2030+
8
Megatrends im Post-Covid-Zeitalter
10
Strategieentwicklung in unruhigen Zeiten
12
Rohstoffknappheit
14
Sustainable Readiness
16
Quo vadis F&E-Controlling
18
Process Mining
20
Data Analytics
22
ERP-Einführung in Familienunternehmen
24
Agiles Management in der Praxis
26
Die Organisation enkelfähig machen
28
Post-Merger-Integration
30
Neugestaltung des Marketing & Sales Operating Model
34
Service 4.0 – Reloaded
36
Nachhaltige Operations
38
Liquiditätsquelle Gewerbeimmobilie
40
Perspektivenvielfalt im Financial Model
42
Der Konzern in der Transformation
44
Projektbeispiele
46
Unternehmerstimmen
47
Publikationen
48
Blickpunkt Branche
50
Kurz & bündig
 
Themenrelevante Inhalte
Mitteilung, 06.12.2023
Welche Schwerpunkte sollten 2024 im Bereich Human Resources (HR) oben auf der Agenda stehen? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends...
mehr
Die Zukunftsaussichten des Fleischersatzmarktes scheinen rosig: Während der Pro-Kopf-Verzehr...
mehr
Exogene Faktoren stellen den CFO vor große Herausforderungen. Profitables Wachstum erfordert strategisch valide...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung dazu geführt...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.