Circular Business - Mit Nachhaltigkeit zu profitablen, smarten und grünen Geschäftsmodellen

Die nachhaltige Ausrichtung von Wirtschaft und Märkten birgt große Chancen für Unternehmen: Neue Marktsegmente und Geschäftsfelder entstehen, tradierte Geschäftsmodellen können transformiert, Wertschöpfungsketten vernetzt, Informations- & Planungsprozessen verbessert, die Unternehmensfinanzierung innoviert werden. Startpunkt ist die eigene Nachhaltigkeits-Agenda mit Zielen, die zur ökonomischen Dimension auch soziale und ökologische Ziele beinhaltet.

Die Transformation dieser Agenda in Geschäftserfolge, Wachstum und New Business ist Gegenstand von unternehmerischen Ideen und Initiativen für nachhaltiges Unternehmertum. Sie setzt an drei Gestaltungshebeln an:

Circular Business: Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck. Innovative Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft sichern Umsatz und Erträge in der Zukunft und vereinen die „richtigen“ Produkt-Markt-Kombinationen mit synchronen Daten und Prozessen in vernetzten, kreisgeführten Wertschöpfungsketten.

Smart Operations: Die Transformation der linearen in eine kreisgeführte Wertschöpfung ermöglicht die Minimierung des Ressourcenverbrauchs, die maximale Wiederverwertung von Wertstoffen und die Vernetzung von Informationen über alle Stakeholder.

Sustainable Finance: Nachhaltigkeitskriterien werden zunehmend zu einem zentralen Einflussfaktor für die Gestaltung der Passivseite. Hier stehen bereits heute sowohl zweckgebundene Finanzierungen von Circular Business-Projekten als auch an nachhaltige KPIs gebundene Unternehmensfinanzierungen zur Verfügung.


„Wie immer macht auch beim Thema Nachhaltigkeit konsequentes Handeln den Unterschied zwischen Absichtserklärungen und Image-Werbung auf der einen Seite und verantwortungsvollem und erfolgreichem Unternehmertum auf der anderen Seite“, so Dr. Stephan Hundertmark, Mitglied der Geschäftsleitung bei W&P. Wie Nachhaltigkeit konkret als „Turbo“ für den Unternehmenswert genutzt werden kann?

Dazu mehr im aktuellen Dossier „Circular Business: Mit Nachhaltigkeit zu profitablen, smarten und grünen Geschäftsmodellen“.
Publikation anfordern 
Anrede *

Titel

Vorname *

Name *

Unternehmen *

Position

Straße / Nr. *

PLZ *

Ort *

Land

Telefon*

E-Mail *

 
 
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
Hiermit willige ich ein, dass Dr. Wieselhuber & Partner meine Daten auch dazu nutzen darf, um mich vereinzelt über aktuelle Themen zu der Arbeit von Dr. Wieselhuber & Partner zu informieren. Mein Einverständnis hierzu kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

 
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus

 
*) Pflichtfeld

 
Themenrelevante Inhalte
Gebr. Pfeiffer SE (GP), ein führender Hersteller von Vertikalmühlen und Anlagen zur Materialaufbereitung, will sich künftig...
mehr
In der Möbelbranche lodert es. Entfacht durch konjunkturell bedingte externe Faktoren fungieren veraltete...
mehr
Mitteilung, 23.11.2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2024? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie...
mehr
Ein Bauarbeiter der 1991 noch ein komplettes Haus gebaut hat, schafft dies heute in der gleichen Zeit nicht...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.