Management Support 01/2017

Bundesparteien jedweder demokratischer Couleur bemühen sich wieder einmal verstärkt um die Unterstützung der deutschen Familienunternehmen: Steuern, Renten, Soli, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer. Viele Themen von hoher Relevanz für die Gestaltung und Führung von Familienunternehmen stehen wieder einmal auf der politischen Agenda.

Jenseits dieser nur schwerlich unmittelbar durch das Top-Management beeinflussbaren Handlungsfelder stehen diverse weitere strategische und operative Themen auf der Agenda der Entscheider, die es zu schultern und erfolgreich zu bewältigen gilt.

Die aktuelle Ausgabe unseres Management Support soll Ihnen hierzu wieder mit aktuellen Publikationen, Praxisberichten und Einschätzungen unserer Experten zugleich Impuls und Hilfestellung für Ihren operativen Alltag sein.

Wir wünschen Ihnen wie immer eine angenehme und interessante Lektüre und stehen Ihnen natürlich jederzeit gerne für Rückfragen zu Verfügung.
Inhaltsverzeichnis 
3
Editorial
4
Mission to grow

Funktionen & Methoden:
8
Unternehmensführung 4.0
10
Technologiemanagement
12
F&E zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit
14
Viele Roadmaps ergeben noch keine Innovationsstrategie
16
Besser statt mehr organisieren
18
Agile Organisationsformen
20
Über die Bedeutung von Multi Channel für den Vertrieb
22
Produktmanagement: Ein alter Hut?
24
Marketing in digitalen Zeiten
26
Smart Factory
28
Sanierungspraxis: Regularien sorgen für Wirbel
29
Performance Improvement für Beteiligungen – ein integrierter Ansatz
31
Neues Spiel an den Finanzmärkten – neue Finanzierungsstrategie für Unternehmen?
32
Fristenkongruent und flexibel: Koordinaten einer robusten Finanzierungsstruktur
34
Controlling 2020
36
Die gestaltende Insolvenz
38
Blickpunkt Branche

Fokusthemen:
40
Gestaltung und Führung von Familienunternehmen
42
Digitalisierungsstrategie
44
Finanzierung digital
46
Industrie 4.0 Strategie
48
Megatrends
50
Komplexität steuern im Team

52
W&P Publikationen
54
Kurz & bündig
 
Themenrelevante Inhalte
Die Sicht von CRO, Berater und Banker – diese Perspektiven braucht es für einen...
mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist 2023 erneut eines der renommiertesten Beratungsunternehmen...
mehr
Die Best Practice Studie "Service Champions" von W&P zeigt: Investitionen ins Servicegeschäft erzielen einen...
mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung dazu geführt...
mehr
Nachhaltiges Unternehmertum ist immer auch Wandel und Veränderung. Selbstverständlich wird in...
mehr
Die Steuerung der Business Performance ist eine wesentliche Aufgabe eines CFO. Sein vorhandener Werkzeugkasten? Der ist oft gut...
mehr
Was auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun hat, teilt doch eine Gemeinsamkeit: Die grundlegende Transformation von...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.