Neue Player, zusätzliche Wettbewerber, neue Geschäftsmodelle und Vorgehensweisen kennzeichnen die Internationalisierung des Sanierungsgeschäftes. Nach dem Credit Buy Out, der Übernahme des Equitys und damit allen Spielarten der Rekonfiguration der Passivseite ist davon auch zunehmend das operative Sanierungsmanagement betroffen. Die Integration von Management und Beratung, die Übernahme der operativen Umsetzungsverantwortung durch den CRO sind eines der wesentlichen Ergebnisse dieser Entwicklung.
Der Newsletter "Sanierung & Insolvenz 2007" von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) befasst sich mit den wesentlichen Aspekten und Gestaltungsoptionen, die sich aus der Internationalisierung für das Sanierungsmanagement im konkreten Einzelfall ergeben.