Supply Chain Audit - Potenziale für Unternehmen der Spielwarenbranche in der Wertschöpfungskette

Ist Ihre Supply Chain fit für die anstehenden Herausforderungen?
Schon Friedrich Schiller brachte es auf den Punkt „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“: Unterneh-men, die sich nicht permanent hinterfragen und weiter-entwickeln, verlieren rasch an Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und damit an eigener Gestaltungsfähigkeit.
Die Anforderungen in der Spielwarenbranche steigen konsequent an und machen Druck auf die Umsatz- und Ertragssituation.
 
Themenrelevante Inhalte
In vielen Unternehmen spielt Nachhaltigkeit bereits eine große Rolle. Doch verändert die Wirtschaftskrise etwas an...
mehr
Der Sturm auf Baumärkte und Gartencenter aufgrund des „Cocooning“ ist vorbei. Umsätze müssen wieder härter...
mehr
Ist der Hype um alternative Proteine berechtigt und leitet das baldige Ende von tierischen Produk­ten ein?...
mehr
Öffentliche Sensibilisierung, Co2-Preis, Lieferkettengesetz, EU Green Deal, ESG-Kriterien: Das...
mehr
Kommentar, 05.07.2023
„Das Metaverse“ war DAS Hype-Thema des letzten Jahres. Analysten überboten sich in der Höhe ihrer Marktprognosen, nahezu täglich gab es...
mehr
Das bisherige Paradigma preisoptimierter Beschaffung mit unbegrenzt globalisierten und performanten...
mehr
Situative Veränderungen in der deutschen Molkereibranche erfordern momentan den vollen Einsatz aller...
mehr
Die allgemeine Wirtschaftslage nach der Finanzkrise 2009? Stabil. Doch in der jüngeren Vergangenheit machte sich...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.