Christian Groschupp ist Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss als Diplom-Kaufmann ist er seit 2000 bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH und verantwortet den Geschäftsbereich Debt & Capital Advisory, sowie Real Estate. Neben der finanzwirtschaftlichen Restrukturierung, u.a. in der Organfunktion als Chief Restructuring Officer, umfassen seine Kompetenzschwerpunkte die Erstellung und Umsetzung von Finanzierungskonzepten in Sonder- und Umbruchsituationen für inhabergeführte Unternehmen und Unternehmen aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft.

Christian Groschupp hält regelmäßig Vorträge und initiiert Veranstaltungen zum Thema Finanzierung.
Christian Groschupp
Partner
1

Aktuelles

News, 30.04.2025
30.04.2025
Droht das StaRUG zur bloßen Verhandlungsdrohung zu verkommen? Oder bleibt es ein entscheidendes Instrument zur Gläubigerstrukturierung und Sanierungsdurchsetzung – gerade in der Real Estate Branche? Beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit GRUB BRUGGER Rechtsanwälte diskutierten die W&P Partner Matthias Müller und Christian Groschupp gemeinsam mit Dr. Frank Schäffler und Dr. Lukas Herbert von GRUB BRUGGER aktuelle Praxiserfahrungen aus über 80 durchgeführten beziehungsweise angedrohten StaRUG-Verfahren.
News, 15.10.2024
15.10.2024
StaRUG – ein Wundermittel zur Durchsetzung der Sanierung von Immobilien-Gesellschaften? Dieser Frage gingen die Experten im Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH auf den Grund, in dem das StaRUG diesmal aus der Perspektive von Private Equity Investoren betrachtet wurde.
News, 01.10.2024
01.10.2024
Die haftungsrechtliche Ausgestaltung von Prolongationslösungen ist ein brisantes Thema: Entsprechend tauchten heute rund 230 Teilnehmer beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit A&O Shearman in die Welt der Kreditverlängerung und -restrukturierung in Krisenzeiten ein.
News, 17.09.2024
17.09.2024
Klar: StaRUG ist ein finanzwirtschaftliches Instrument. Losgelöst von Assets ist es jedoch nie und somit Basis grundlegender Entscheidungen bei Immobilienfinanzierungen auch für Banken. Entsprechende Einblicke in die Systematik gab es für rund 200 Teilnehmer beim W&P Executive Dialog „StaRUG 2024 – Immobilien in der Krise: Alternativen zur Insolvenz“ in Kooperation GRUB BRUGGER.
News, 11.09.2024
11.09.2024
Als oft übersehenes Sanierungsinstrument gewinnt die Zwangsverwaltung wieder an Bedeutung. Grund genug für Experten der Branche beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Gerloff Liebler Rechtsanwälte detailliert auf Voraussetzungen, Möglichkeiten und strategische Nutzung der Zwangsverwaltung einzugehen.
News, 02.07.2024
02.07.2024
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Strategic and Financial Advisor die Familie Paletar, Inhaber der Schwarzmüller Gruppe, im Rahmen einer strategischen Allianz bei der Veräußerung einer Beteiligung an die Krone Group (Bernard Krone Holding SE & Co. KG) beraten. Schwarzmüller, europäischer Hersteller von Spezialfahrzeugen in der Nutzfahrzeugbranche, bringt im Rahmen der Industriepartnerschaft seine Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Tschechien sowie Österreich unter das Dach der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe ein.
News, 19.03.2024
19.03.2024
Immobilienunternehmen stecken zunehmend in der Krise: Gestiegene Baukosten und Zinsen führen zu höheren und ungeplanten Kosten, der profitable Vertrieb neuer Flächen gerät durch den Druck auf die Immobilienpreise ins Stocken. Eine Sanierung durch den Abverkauf von kompletten Projekten oder dem Bestand ist aber für einen Käufer aus insolvenzrechtlicher Sicht nicht ohne Risiko. Impulse zur erfolgreichen Umsetzung einer Transaktion gab es für rund 300 Teilnehmer beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH.
News, 21.11.2023
21.11.2023
Das W&P Webinar "Immobilie im Restrukturierungsprozess" geht in die dritte Runde. In Kooperation der Kanzlei Simmons + Simmons widmete sich der Expertendialog wieder aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen in der formalgetriebenen Real Estate Sanierung.
News, 24.10.2023
24.10.2023
Zur 19. Structured FINANCE kamen am 18. & 19. Oktober im ICS Stuttgart mehr als 2.200 Finanzentscheider zusammen, um sich in der Fachausstellung und der Kongressmesse mit dem Leitthema „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ auszutauschen.
News, 13.09.2023
13.09.2023
Die Hoffnungen auf eine schnelle Markterholung in der Immobilienbranche sind begraben. Die Marktteilnehmer sind weiter verunsichert, der Transaktionsmarkt steht nach wie vor auf der Bremse. Infolge der Zinserhöhungen und der erschwerten Refinanzierungsbedingungen geraten Bestandshalter und Developer unter Druck. Was müssen Projektentwickler jetzt besonders beachten, was ist zu tun wenn der Kredit bald fällig wird und der Exit in weite Ferne gerückt ist? Welche Bedeutung gewinnt das „S“ bei ESG in dieser Marktsituation? Impulse und Einblicke in die Praxis gab es beim „3. Executive Dialog Estate Finance: Trends & Herausforderungen der gewerblichen Immobilienfinanzierung“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Hogan Lovells.
News, 11.07.2023
11.07.2023
Obwohl sich syndizierte Kredite mittlerweile auch im Mittelstand etabliert haben und für viele Unternehmen die zentrale Ankerfinanzierung darstellen, verharren noch immer Vorbehalte gegen dieses Finanzierungsinstrument.
News, 30.01.2023
30.01.2023
Der auch 2023 weiter wachsende Markt für ESG-Finanzprodukte (Environment, Social, Governance) wird gemeinhin mit der Finanzierung von nachhaltigen Projekten wie Windparks oder Solaranlagen gleichgesetzt. Doch auch sogenannte ESG-Linked-Loans boomen, welche keinem bestimmten Verwendungszweck dienen und bei denen die Konditionen an die Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens gekoppelt sind. Welche Relevanz hat Green Finance aktuell im Mittelstand? Ist ein spezielles ESG-Rating notwendig oder genügen individuell vereinbarte Kennzahlen aus? Welche Erfahrungen haben CFOs bei der praktischen Implementierung gesammelt? Ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für den Mittelstand, Green Finance als „Fitnessprogramm“ im Hinblick auf die zukünftig verschärften Transparenzanforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive zu nutzen?
News, 19.09.2022
19.09.2022
Nach einem grundsätzlich positiven Start ins Jahr 2022 steht die Immobilienbranche vor großen Herausforderungen. Wohin steuert der Immobilienmarkt in Deutschland in den nächsten Monaten und welche praktischen Auswirkungen hat ESG schon heute auf die Investitions- und Finanzierungspraxis? Über 200 Teilnehmer kamen beim 2. Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells zusammen, der sich diesen brisanten Fragen widmete.
News, 09.08.2022
09.08.2022
Inflation und Lieferengpässe drängen viele Unternehmer dazu, möglichst ihren Lagerbestand zu erhöhen. Das bindet Kapital. Daher sind strukturierte Finanzierungen jenseits der kurzfristigen Kreditlinien jetzt vermehrt gefragt – wie W&P Partner und Finanzierungsexperte Christian Groschupp im Gespräch mit der Fachzeitschrift creditreform berichtet.
News, 12.04.2022
12.04.2022
Sowohl die Auswirkungen einer abgeschwächten Bonität der Mieter im Corona- Kontext als auch der Umgang mit komplexen und krisenbehafteten Projektentwicklungen standen im Mittelpunkt des letzten W&P Executive Dialogs. Zusammen mit Kooperationspartner BBL Brockdorff gaben die W&P Restrukturierungs- und Finanzierungsexperten speziell Spezialisten aus Risikoabteilungen von Banken fachlichen Input, konkrete Handlungsempfehlungen und lieferten lösungsorientierte Praxisbeispiele an der juristisch-betriebswirtschaftlichen Nahtstelle.
News, 29.03.2022
29.03.2022
Das Thema Immobilienfinanzierung ist „heiß“ – entsprechend der Teilnehmerandrang beim Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells: Rund 300 Teilnehmer aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung kamen zum Digitalevent für spannende Einblicke und hilfreiche Impulse zusammen.
News, 02.03.2022
02.03.2022
Die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie wichtig eine flexible und wetterfeste Finanzierung ist. Ein rascher Zugriff auf zusätzliche Liquidität kann über die grundsätzliche Zukunftsfähigkeit entscheiden.
News, 02.11.2021
02.11.2021
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Financial Lead Advisor die Familie Geisel beim Verkauf und der Refinanzierung des „Neubau Hotel Königshof“ an die Inka Karlsplatz GmbH & Co. KG, Familie Dr. Hans Inselkammer, beraten.
News, 17.06.2021
17.06.2021
Die Finanzierungsdiskussion der letzten Monate wurde stark durch Themen wie Liquiditätssicherung und staatliche Kreditprogramme dominiert. Durch diese einseitige Fokussierung ist scheinbar ein zentraler Aspekt der Finanzierung aus dem Fokus vieler Unternehmen geraten: Das Eigenkapital!
News, 20.04.2021
20.04.2021
Familienunternehmen sind innovativ, wachsend oder marktführend – und doch waren sie bei Small und Mid Cap Börsengängen der letzten Jahre unterproportional vertreten. Dabei kann ein Börsengang Vorteile bergen: Unterschiedliche Gesellschafterinteressen können entkoppelt, professionelle Governance-Strukturen etabliert und flexible Finanzierungsoptionen für die Zukunft geschaffen werden.
News, 10.12.2020
10.12.2020
Die Corona-Krise stellt insbesondere CFOs vor zahlreiche Herausforderungen in Bezug auf die Finanzierungsstrategien. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an Austausch mit Sparringspartnern, das Interesse an Case Studies und praktischen Tipps. Der erste virtuelle W&P Executive Dialog „Let’s talk Finance“ hielt für rund 100 Teilnehmer entsprechend Vorträge und Informationen zu den „brennendsten“ Themen bereit.
News, 27.11.2020
27.11.2020
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2021? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie branchenübergreifend? Finanzierungsexperte Christian Groschupp wagt eine Prognose – im Trendometer 2021.
News, 13.11.2020
13.11.2020
Die eigene Bonität leidet unter Corona, und klassische Fremdkapitalinstrumente funktionieren nur noch begrenzt. Spätestens jetzt müssen alternative Finanzierungsansätze geprüft werden: Gibt es in der Wertschöpfungskette möglicherweise Kunden oder Lieferanten, deren Bonität zur eigenen Finanzierung „geliehen“ werden kann?
Event, 29.02.2024 (Beendet)
Innsbruck
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referiert im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking. Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__669.htm
Event, 27.02.2024 (Beendet)
Dornbirn
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner und Ante Jelavic, Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referieren im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking.  Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__660.htm
Event, 18.10.2023 (Beendet)
Stuttgart
Beendet
Im Rahmen der 19. Structured FINANCE, der deutschen Leitmesse für Unternehmensfinanzierung, die dieses Jahr unter dem Motto „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ im ICS Stuttgart stattfindet, lädt W&P zur Abendveranstaltung mit einem exklusiven CFO-Tisch im Kreise führender Familienunternehmen ein. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
Event, 26.07.2023 (Beendet)
Ulm
Beendet
Unter dem Motto „Sternekochen“ lädt W&P gemeinsam mit der Bethmann Bank in einem kleinen Kreis von CFOs führender Familienunternehmen zum Kochkurs mit **Sternekoch Patrick Coudert in der Genusswelt der Firma SEEBERGER in Ulm statt. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
News, 30.04.2025
30.04.2025
Droht das StaRUG zur bloßen Verhandlungsdrohung zu verkommen? Oder bleibt es ein entscheidendes Instrument zur Gläubigerstrukturierung und Sanierungsdurchsetzung – gerade in der Real Estate Branche? Beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit GRUB BRUGGER Rechtsanwälte diskutierten die W&P Partner Matthias Müller und Christian Groschupp gemeinsam mit Dr. Frank Schäffler und Dr. Lukas Herbert von GRUB BRUGGER aktuelle Praxiserfahrungen aus über 80 durchgeführten beziehungsweise angedrohten StaRUG-Verfahren.
News, 01.10.2024
01.10.2024
Die haftungsrechtliche Ausgestaltung von Prolongationslösungen ist ein brisantes Thema: Entsprechend tauchten heute rund 230 Teilnehmer beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit A&O Shearman in die Welt der Kreditverlängerung und -restrukturierung in Krisenzeiten ein.
News, 11.09.2024
11.09.2024
Als oft übersehenes Sanierungsinstrument gewinnt die Zwangsverwaltung wieder an Bedeutung. Grund genug für Experten der Branche beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Gerloff Liebler Rechtsanwälte detailliert auf Voraussetzungen, Möglichkeiten und strategische Nutzung der Zwangsverwaltung einzugehen.
News, 19.03.2024
19.03.2024
Immobilienunternehmen stecken zunehmend in der Krise: Gestiegene Baukosten und Zinsen führen zu höheren und ungeplanten Kosten, der profitable Vertrieb neuer Flächen gerät durch den Druck auf die Immobilienpreise ins Stocken. Eine Sanierung durch den Abverkauf von kompletten Projekten oder dem Bestand ist aber für einen Käufer aus insolvenzrechtlicher Sicht nicht ohne Risiko. Impulse zur erfolgreichen Umsetzung einer Transaktion gab es für rund 300 Teilnehmer beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH.
News, 24.10.2023
24.10.2023
Zur 19. Structured FINANCE kamen am 18. & 19. Oktober im ICS Stuttgart mehr als 2.200 Finanzentscheider zusammen, um sich in der Fachausstellung und der Kongressmesse mit dem Leitthema „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ auszutauschen.
News, 11.07.2023
11.07.2023
Obwohl sich syndizierte Kredite mittlerweile auch im Mittelstand etabliert haben und für viele Unternehmen die zentrale Ankerfinanzierung darstellen, verharren noch immer Vorbehalte gegen dieses Finanzierungsinstrument.
News, 19.09.2022
19.09.2022
Nach einem grundsätzlich positiven Start ins Jahr 2022 steht die Immobilienbranche vor großen Herausforderungen. Wohin steuert der Immobilienmarkt in Deutschland in den nächsten Monaten und welche praktischen Auswirkungen hat ESG schon heute auf die Investitions- und Finanzierungspraxis? Über 200 Teilnehmer kamen beim 2. Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells zusammen, der sich diesen brisanten Fragen widmete.
News, 12.04.2022
12.04.2022
Sowohl die Auswirkungen einer abgeschwächten Bonität der Mieter im Corona- Kontext als auch der Umgang mit komplexen und krisenbehafteten Projektentwicklungen standen im Mittelpunkt des letzten W&P Executive Dialogs. Zusammen mit Kooperationspartner BBL Brockdorff gaben die W&P Restrukturierungs- und Finanzierungsexperten speziell Spezialisten aus Risikoabteilungen von Banken fachlichen Input, konkrete Handlungsempfehlungen und lieferten lösungsorientierte Praxisbeispiele an der juristisch-betriebswirtschaftlichen Nahtstelle.
News, 02.03.2022
02.03.2022
Die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie wichtig eine flexible und wetterfeste Finanzierung ist. Ein rascher Zugriff auf zusätzliche Liquidität kann über die grundsätzliche Zukunftsfähigkeit entscheiden.
News, 17.06.2021
17.06.2021
Die Finanzierungsdiskussion der letzten Monate wurde stark durch Themen wie Liquiditätssicherung und staatliche Kreditprogramme dominiert. Durch diese einseitige Fokussierung ist scheinbar ein zentraler Aspekt der Finanzierung aus dem Fokus vieler Unternehmen geraten: Das Eigenkapital!
News, 10.12.2020
10.12.2020
Die Corona-Krise stellt insbesondere CFOs vor zahlreiche Herausforderungen in Bezug auf die Finanzierungsstrategien. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an Austausch mit Sparringspartnern, das Interesse an Case Studies und praktischen Tipps. Der erste virtuelle W&P Executive Dialog „Let’s talk Finance“ hielt für rund 100 Teilnehmer entsprechend Vorträge und Informationen zu den „brennendsten“ Themen bereit.
News, 13.11.2020
13.11.2020
Die eigene Bonität leidet unter Corona, und klassische Fremdkapitalinstrumente funktionieren nur noch begrenzt. Spätestens jetzt müssen alternative Finanzierungsansätze geprüft werden: Gibt es in der Wertschöpfungskette möglicherweise Kunden oder Lieferanten, deren Bonität zur eigenen Finanzierung „geliehen“ werden kann?
Event, 27.02.2024 (Beendet)
Dornbirn
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner und Ante Jelavic, Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referieren im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking.  Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__660.htm
Event, 26.07.2023 (Beendet)
Ulm
Beendet
Unter dem Motto „Sternekochen“ lädt W&P gemeinsam mit der Bethmann Bank in einem kleinen Kreis von CFOs führender Familienunternehmen zum Kochkurs mit **Sternekoch Patrick Coudert in der Genusswelt der Firma SEEBERGER in Ulm statt. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
News, 15.10.2024
15.10.2024
StaRUG – ein Wundermittel zur Durchsetzung der Sanierung von Immobilien-Gesellschaften? Dieser Frage gingen die Experten im Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH auf den Grund, in dem das StaRUG diesmal aus der Perspektive von Private Equity Investoren betrachtet wurde.
News, 17.09.2024
17.09.2024
Klar: StaRUG ist ein finanzwirtschaftliches Instrument. Losgelöst von Assets ist es jedoch nie und somit Basis grundlegender Entscheidungen bei Immobilienfinanzierungen auch für Banken. Entsprechende Einblicke in die Systematik gab es für rund 200 Teilnehmer beim W&P Executive Dialog „StaRUG 2024 – Immobilien in der Krise: Alternativen zur Insolvenz“ in Kooperation GRUB BRUGGER.
News, 02.07.2024
02.07.2024
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Strategic and Financial Advisor die Familie Paletar, Inhaber der Schwarzmüller Gruppe, im Rahmen einer strategischen Allianz bei der Veräußerung einer Beteiligung an die Krone Group (Bernard Krone Holding SE & Co. KG) beraten. Schwarzmüller, europäischer Hersteller von Spezialfahrzeugen in der Nutzfahrzeugbranche, bringt im Rahmen der Industriepartnerschaft seine Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Tschechien sowie Österreich unter das Dach der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe ein.
News, 21.11.2023
21.11.2023
Das W&P Webinar "Immobilie im Restrukturierungsprozess" geht in die dritte Runde. In Kooperation der Kanzlei Simmons + Simmons widmete sich der Expertendialog wieder aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen in der formalgetriebenen Real Estate Sanierung.
News, 13.09.2023
13.09.2023
Die Hoffnungen auf eine schnelle Markterholung in der Immobilienbranche sind begraben. Die Marktteilnehmer sind weiter verunsichert, der Transaktionsmarkt steht nach wie vor auf der Bremse. Infolge der Zinserhöhungen und der erschwerten Refinanzierungsbedingungen geraten Bestandshalter und Developer unter Druck. Was müssen Projektentwickler jetzt besonders beachten, was ist zu tun wenn der Kredit bald fällig wird und der Exit in weite Ferne gerückt ist? Welche Bedeutung gewinnt das „S“ bei ESG in dieser Marktsituation? Impulse und Einblicke in die Praxis gab es beim „3. Executive Dialog Estate Finance: Trends & Herausforderungen der gewerblichen Immobilienfinanzierung“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Hogan Lovells.
News, 30.01.2023
30.01.2023
Der auch 2023 weiter wachsende Markt für ESG-Finanzprodukte (Environment, Social, Governance) wird gemeinhin mit der Finanzierung von nachhaltigen Projekten wie Windparks oder Solaranlagen gleichgesetzt. Doch auch sogenannte ESG-Linked-Loans boomen, welche keinem bestimmten Verwendungszweck dienen und bei denen die Konditionen an die Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens gekoppelt sind. Welche Relevanz hat Green Finance aktuell im Mittelstand? Ist ein spezielles ESG-Rating notwendig oder genügen individuell vereinbarte Kennzahlen aus? Welche Erfahrungen haben CFOs bei der praktischen Implementierung gesammelt? Ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für den Mittelstand, Green Finance als „Fitnessprogramm“ im Hinblick auf die zukünftig verschärften Transparenzanforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive zu nutzen?
News, 09.08.2022
09.08.2022
Inflation und Lieferengpässe drängen viele Unternehmer dazu, möglichst ihren Lagerbestand zu erhöhen. Das bindet Kapital. Daher sind strukturierte Finanzierungen jenseits der kurzfristigen Kreditlinien jetzt vermehrt gefragt – wie W&P Partner und Finanzierungsexperte Christian Groschupp im Gespräch mit der Fachzeitschrift creditreform berichtet.
News, 29.03.2022
29.03.2022
Das Thema Immobilienfinanzierung ist „heiß“ – entsprechend der Teilnehmerandrang beim Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells: Rund 300 Teilnehmer aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung kamen zum Digitalevent für spannende Einblicke und hilfreiche Impulse zusammen.
News, 02.11.2021
02.11.2021
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Financial Lead Advisor die Familie Geisel beim Verkauf und der Refinanzierung des „Neubau Hotel Königshof“ an die Inka Karlsplatz GmbH & Co. KG, Familie Dr. Hans Inselkammer, beraten.
News, 20.04.2021
20.04.2021
Familienunternehmen sind innovativ, wachsend oder marktführend – und doch waren sie bei Small und Mid Cap Börsengängen der letzten Jahre unterproportional vertreten. Dabei kann ein Börsengang Vorteile bergen: Unterschiedliche Gesellschafterinteressen können entkoppelt, professionelle Governance-Strukturen etabliert und flexible Finanzierungsoptionen für die Zukunft geschaffen werden.
News, 27.11.2020
27.11.2020
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2021? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie branchenübergreifend? Finanzierungsexperte Christian Groschupp wagt eine Prognose – im Trendometer 2021.
Event, 29.02.2024 (Beendet)
Innsbruck
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referiert im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking. Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__669.htm
Event, 18.10.2023 (Beendet)
Stuttgart
Beendet
Im Rahmen der 19. Structured FINANCE, der deutschen Leitmesse für Unternehmensfinanzierung, die dieses Jahr unter dem Motto „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ im ICS Stuttgart stattfindet, lädt W&P zur Abendveranstaltung mit einem exklusiven CFO-Tisch im Kreise führender Familienunternehmen ein. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
News, 30.04.2025
30.04.2025
Droht das StaRUG zur bloßen Verhandlungsdrohung zu verkommen? Oder bleibt es ein entscheidendes Instrument zur Gläubigerstrukturierung und Sanierungsdurchsetzung – gerade in der Real Estate Branche? Beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit GRUB BRUGGER Rechtsanwälte diskutierten die W&P Partner Matthias Müller und Christian Groschupp gemeinsam mit Dr. Frank Schäffler und Dr. Lukas Herbert von GRUB BRUGGER aktuelle Praxiserfahrungen aus über 80 durchgeführten beziehungsweise angedrohten StaRUG-Verfahren.
News, 17.09.2024
17.09.2024
Klar: StaRUG ist ein finanzwirtschaftliches Instrument. Losgelöst von Assets ist es jedoch nie und somit Basis grundlegender Entscheidungen bei Immobilienfinanzierungen auch für Banken. Entsprechende Einblicke in die Systematik gab es für rund 200 Teilnehmer beim W&P Executive Dialog „StaRUG 2024 – Immobilien in der Krise: Alternativen zur Insolvenz“ in Kooperation GRUB BRUGGER.
News, 19.03.2024
19.03.2024
Immobilienunternehmen stecken zunehmend in der Krise: Gestiegene Baukosten und Zinsen führen zu höheren und ungeplanten Kosten, der profitable Vertrieb neuer Flächen gerät durch den Druck auf die Immobilienpreise ins Stocken. Eine Sanierung durch den Abverkauf von kompletten Projekten oder dem Bestand ist aber für einen Käufer aus insolvenzrechtlicher Sicht nicht ohne Risiko. Impulse zur erfolgreichen Umsetzung einer Transaktion gab es für rund 300 Teilnehmer beim digitalen Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH.
News, 13.09.2023
13.09.2023
Die Hoffnungen auf eine schnelle Markterholung in der Immobilienbranche sind begraben. Die Marktteilnehmer sind weiter verunsichert, der Transaktionsmarkt steht nach wie vor auf der Bremse. Infolge der Zinserhöhungen und der erschwerten Refinanzierungsbedingungen geraten Bestandshalter und Developer unter Druck. Was müssen Projektentwickler jetzt besonders beachten, was ist zu tun wenn der Kredit bald fällig wird und der Exit in weite Ferne gerückt ist? Welche Bedeutung gewinnt das „S“ bei ESG in dieser Marktsituation? Impulse und Einblicke in die Praxis gab es beim „3. Executive Dialog Estate Finance: Trends & Herausforderungen der gewerblichen Immobilienfinanzierung“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Hogan Lovells.
News, 12.04.2022
12.04.2022
Sowohl die Auswirkungen einer abgeschwächten Bonität der Mieter im Corona- Kontext als auch der Umgang mit komplexen und krisenbehafteten Projektentwicklungen standen im Mittelpunkt des letzten W&P Executive Dialogs. Zusammen mit Kooperationspartner BBL Brockdorff gaben die W&P Restrukturierungs- und Finanzierungsexperten speziell Spezialisten aus Risikoabteilungen von Banken fachlichen Input, konkrete Handlungsempfehlungen und lieferten lösungsorientierte Praxisbeispiele an der juristisch-betriebswirtschaftlichen Nahtstelle.
News, 02.11.2021
02.11.2021
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Financial Lead Advisor die Familie Geisel beim Verkauf und der Refinanzierung des „Neubau Hotel Königshof“ an die Inka Karlsplatz GmbH & Co. KG, Familie Dr. Hans Inselkammer, beraten.
News, 10.12.2020
10.12.2020
Die Corona-Krise stellt insbesondere CFOs vor zahlreiche Herausforderungen in Bezug auf die Finanzierungsstrategien. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an Austausch mit Sparringspartnern, das Interesse an Case Studies und praktischen Tipps. Der erste virtuelle W&P Executive Dialog „Let’s talk Finance“ hielt für rund 100 Teilnehmer entsprechend Vorträge und Informationen zu den „brennendsten“ Themen bereit.
Event, 29.02.2024 (Beendet)
Innsbruck
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referiert im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking. Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__669.htm
Event, 18.10.2023 (Beendet)
Stuttgart
Beendet
Im Rahmen der 19. Structured FINANCE, der deutschen Leitmesse für Unternehmensfinanzierung, die dieses Jahr unter dem Motto „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ im ICS Stuttgart stattfindet, lädt W&P zur Abendveranstaltung mit einem exklusiven CFO-Tisch im Kreise führender Familienunternehmen ein. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
News, 15.10.2024
15.10.2024
StaRUG – ein Wundermittel zur Durchsetzung der Sanierung von Immobilien-Gesellschaften? Dieser Frage gingen die Experten im Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit POELLATH auf den Grund, in dem das StaRUG diesmal aus der Perspektive von Private Equity Investoren betrachtet wurde.
News, 02.07.2024
02.07.2024
Die auf Familienunternehmen spezialisierte Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) hat als Strategic and Financial Advisor die Familie Paletar, Inhaber der Schwarzmüller Gruppe, im Rahmen einer strategischen Allianz bei der Veräußerung einer Beteiligung an die Krone Group (Bernard Krone Holding SE & Co. KG) beraten. Schwarzmüller, europäischer Hersteller von Spezialfahrzeugen in der Nutzfahrzeugbranche, bringt im Rahmen der Industriepartnerschaft seine Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Tschechien sowie Österreich unter das Dach der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe ein.
News, 24.10.2023
24.10.2023
Zur 19. Structured FINANCE kamen am 18. & 19. Oktober im ICS Stuttgart mehr als 2.200 Finanzentscheider zusammen, um sich in der Fachausstellung und der Kongressmesse mit dem Leitthema „Nachhaltig finanzieren – allen Widrigkeiten zum Trotz“ auszutauschen.
News, 30.01.2023
30.01.2023
Der auch 2023 weiter wachsende Markt für ESG-Finanzprodukte (Environment, Social, Governance) wird gemeinhin mit der Finanzierung von nachhaltigen Projekten wie Windparks oder Solaranlagen gleichgesetzt. Doch auch sogenannte ESG-Linked-Loans boomen, welche keinem bestimmten Verwendungszweck dienen und bei denen die Konditionen an die Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens gekoppelt sind. Welche Relevanz hat Green Finance aktuell im Mittelstand? Ist ein spezielles ESG-Rating notwendig oder genügen individuell vereinbarte Kennzahlen aus? Welche Erfahrungen haben CFOs bei der praktischen Implementierung gesammelt? Ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für den Mittelstand, Green Finance als „Fitnessprogramm“ im Hinblick auf die zukünftig verschärften Transparenzanforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive zu nutzen?
News, 09.08.2022
09.08.2022
Inflation und Lieferengpässe drängen viele Unternehmer dazu, möglichst ihren Lagerbestand zu erhöhen. Das bindet Kapital. Daher sind strukturierte Finanzierungen jenseits der kurzfristigen Kreditlinien jetzt vermehrt gefragt – wie W&P Partner und Finanzierungsexperte Christian Groschupp im Gespräch mit der Fachzeitschrift creditreform berichtet.
News, 29.03.2022
29.03.2022
Das Thema Immobilienfinanzierung ist „heiß“ – entsprechend der Teilnehmerandrang beim Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells: Rund 300 Teilnehmer aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung kamen zum Digitalevent für spannende Einblicke und hilfreiche Impulse zusammen.
News, 17.06.2021
17.06.2021
Die Finanzierungsdiskussion der letzten Monate wurde stark durch Themen wie Liquiditätssicherung und staatliche Kreditprogramme dominiert. Durch diese einseitige Fokussierung ist scheinbar ein zentraler Aspekt der Finanzierung aus dem Fokus vieler Unternehmen geraten: Das Eigenkapital!
News, 13.11.2020
13.11.2020
Die eigene Bonität leidet unter Corona, und klassische Fremdkapitalinstrumente funktionieren nur noch begrenzt. Spätestens jetzt müssen alternative Finanzierungsansätze geprüft werden: Gibt es in der Wertschöpfungskette möglicherweise Kunden oder Lieferanten, deren Bonität zur eigenen Finanzierung „geliehen“ werden kann?
Event, 26.07.2023 (Beendet)
Ulm
Beendet
Unter dem Motto „Sternekochen“ lädt W&P gemeinsam mit der Bethmann Bank in einem kleinen Kreis von CFOs führender Familienunternehmen zum Kochkurs mit **Sternekoch Patrick Coudert in der Genusswelt der Firma SEEBERGER in Ulm statt. Die Einladungen werden exklusiv versandt. Eine Anmeldung ist nur auf Basis derselben möglich.
News, 01.10.2024
01.10.2024
Die haftungsrechtliche Ausgestaltung von Prolongationslösungen ist ein brisantes Thema: Entsprechend tauchten heute rund 230 Teilnehmer beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit A&O Shearman in die Welt der Kreditverlängerung und -restrukturierung in Krisenzeiten ein.
News, 11.09.2024
11.09.2024
Als oft übersehenes Sanierungsinstrument gewinnt die Zwangsverwaltung wieder an Bedeutung. Grund genug für Experten der Branche beim Executive Dialog von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) in Kooperation mit Gerloff Liebler Rechtsanwälte detailliert auf Voraussetzungen, Möglichkeiten und strategische Nutzung der Zwangsverwaltung einzugehen.
News, 21.11.2023
21.11.2023
Das W&P Webinar "Immobilie im Restrukturierungsprozess" geht in die dritte Runde. In Kooperation der Kanzlei Simmons + Simmons widmete sich der Expertendialog wieder aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen in der formalgetriebenen Real Estate Sanierung.
News, 11.07.2023
11.07.2023
Obwohl sich syndizierte Kredite mittlerweile auch im Mittelstand etabliert haben und für viele Unternehmen die zentrale Ankerfinanzierung darstellen, verharren noch immer Vorbehalte gegen dieses Finanzierungsinstrument.
News, 19.09.2022
19.09.2022
Nach einem grundsätzlich positiven Start ins Jahr 2022 steht die Immobilienbranche vor großen Herausforderungen. Wohin steuert der Immobilienmarkt in Deutschland in den nächsten Monaten und welche praktischen Auswirkungen hat ESG schon heute auf die Investitions- und Finanzierungspraxis? Über 200 Teilnehmer kamen beim 2. Executive Dialog Real Estate Finance von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) und Hogan Lovells zusammen, der sich diesen brisanten Fragen widmete.
News, 02.03.2022
02.03.2022
Die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie wichtig eine flexible und wetterfeste Finanzierung ist. Ein rascher Zugriff auf zusätzliche Liquidität kann über die grundsätzliche Zukunftsfähigkeit entscheiden.
News, 20.04.2021
20.04.2021
Familienunternehmen sind innovativ, wachsend oder marktführend – und doch waren sie bei Small und Mid Cap Börsengängen der letzten Jahre unterproportional vertreten. Dabei kann ein Börsengang Vorteile bergen: Unterschiedliche Gesellschafterinteressen können entkoppelt, professionelle Governance-Strukturen etabliert und flexible Finanzierungsoptionen für die Zukunft geschaffen werden.
News, 27.11.2020
27.11.2020
Was sind die angesagten Themen im Bereich Finance im Jahr 2021? Auf einer Skala von 1-10: Welche Trends gibt es und welchen „Impact“ haben sie branchenübergreifend? Finanzierungsexperte Christian Groschupp wagt eine Prognose – im Trendometer 2021.
Event, 27.02.2024 (Beendet)
Dornbirn
Beendet
ReTurn ist das unabhängige Experten-Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds. Dadurch gibt es erstmalig auch in Österreich eine Plattform, auf der sich Restrukturierungsmanager, Banker, Wirtschaftstreuhänder, Unternehmensberater, Investoren und Rechtsanwälte professionell mit dem Thema Restrukturierung befassen.  Christian Groschupp, Partner und Ante Jelavic, Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH referieren im Rahmen des ReTurn Breakfast zum Thema "Survive until 25!? Engagement-Strategien für notleidende Immobilienkredite und deren formalen Anforderungen".  Im Anschluss daran gibt es beim Frühstücksbuffet ausreichend Zeit für Smalltalk & Networking.  Anmeldung unter: https://www.restrukturierung.at/de/Veranstaltungen/iEventId__660.htm
1

Expertise

Branchen
Automobilzulieferindustrie
Anlagen- und Maschinenbau
Bauzulieferindustrie
Bekleidung
E-Mobilität
Immobilienwirtschaft
Konsumgüter / Food
Leistungen
Debt & Growth Equity Advisory
Kapitalmarktfinanzierungen
Special Situations Financing
Refinanzierungskonzepte Passivseite
1

Kontakt

Christian
Groschupp
Partner
Vorname *
Nachname *
Unternehmen *
Position *

E-Mail *
Ihre Nachricht *
 
Bitte füllen Sie alle markierten Felder korrekt aus