München, 26.02.2020

KI: Chancen für die Bau- und Bauzulieferindustrie

Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Bau- und Bauzulieferindustrie durch die verschiedenen Entwicklungsstufen zur Künstlichen Intelligenz (KI)? Und worauf ist zu achten, wenn man sich dem Thema als Unternehmer nähern möchte? Klar ist:

Durch KI lassen sich bereits heute reale Use-Cases in der Bauzulieferindustrie auf den verschiedensten Stufen der Wertschöpfungskette neu konfigurieren. Mehr von Florian Kaiser und Dr. Wolfgang Doneit in der aktuellen Ausgabe der RAS.
 
Ihr Kontakt
Florian Kaiser
Partner
 
 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Kooperationen in der Gebäudetechnikbranche sind längst gelebte Praxis – doch ihr...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Beim Unternehmer-Forum „Erfolgreiche Regelbrecher“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) kamen unter dem Motto "Go...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Kommentar, 04.06.2024
Das Phänomen Zeit kann aus unterschiedlichen Perspektiven interpretiert werden. Als physikalische Größe anhand messbarer Parameter, aus philosophischer...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.