München, 29.03.2018

Luxusmarkt: Deutsche Marken tun sich schwer

Trotz Digitalisierung und veränderter Kundenerwartungen: Der weltweite Luxusmarkt boomt. Dennoch tun sich Deutschlands Hersteller der schönen und edlen Dinge schwer. Warum dies so ist? Darüber sprach manager magazin online mit den Konsumgüterexperten Johannes Spannagl, Managing Partner bei W&P sowie Alexander Biesalski im Rahmen einer exklusiven Studie, die das Image der 30 begehrtesten Hersteller des Landes analysiert.

Zum vollständigen Artikel.
 
Ihr Kontakt
Stephanie Meske
Public Relations
 
Telefon
+49 89 / 286 23 139

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Auftragseingänge und Umsätze fallen häufig deutlich hinter die Erwartungen zurück...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
Unternehmerisches Handeln, wie es Familienunternehmen meist zu eigen ist, setzt auf Innovationen, das...
mehr
Vergangene Woche traf sich die Modeszene in Florenz zur Mode Messe PITTI Uomo. Das Wetter war grandios, die Menschen...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.