München, 28.03.2018

Agiles Projektmanagement: Innovationswerkstatt in München

Die Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen wachsen kontinuierlich. Produktkomplexität, Modellvielfalt, neue Märkte, globale Fertigung und vieles mehr müssen berücksichtigt werden. Agilität ist gefordert! Doch welche Methoden und Herangehensweisen sind gefragt?

In unserer W&P-Innovationswerkstatt am Mittwoch, den 11. April in München finden wir mit Ihnen und anderen Entscheidungsträgern die passenden Antworten rum ums „agile Projektmanagement“. Welche Potenziale das Gehirns in Sachen Agilität entfalten kann, verrät Dr. Sebastian Spörer, Trainer beim Ersten Deutschen Zentrum für Leistungsmanagement, in seinem Vortrag „Von Natur aus agil“.

Zur Anmeldung 
 
Ihr Kontakt
Gustl F. Thum
Managing Partner
 
Telefon
+49 89 / 286 23 265

Fax
+49 89 / 286 23 290

 
Kontaktieren Sie uns
 
Themenrelevante Inhalte
Wie lassen sich Organisationskosten wirksam senken, ohne die Leistungsfähigkeit zu gefährden? Wie entstehen...
mehr
Im Rahmen des digitalen W&P Executive Dialogs in Kooperation mit der...
mehr
Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten...
mehr
Von Florenz bis Düsseldorf – eine Mischung aus Hoffnung und auch Sorge. Denn egal ob auf der...
mehr
War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und...
mehr
Die Automobilwelt von gestern? War von stetigem Wachstum und Kontinuität geprägt. Etablierte Markt- und...
mehr



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.